Obela Hummus gibt es jetzt auch in Bio-Qualität! Begleitet wird der Bio Hummus von einer echten Neuheit: Obela Bio Falafel. Obela Bio Hummus Classic (150g-Schale, 2,19 EUR/UVP) und Obela Bio Falafel (200g-Schale, 2,99 EUR/UVP) sind ab sofort national in den LEH-Kühltheken erhältlich.
Das Schreddern von lebenden Küken wird in der Schweiz verboten
5 (100%) 1 Bewertung(en)
Das Schreddern von lebenden Küken („Homogenisierung“) wird in der Schweiz verboten. Dies hat der Bundesrat in seiner Sitzung vom 23. Oktober 2019 entschieden.
Das Verbot tritt am 1. Januar 2020 in Kraft. Die Tierschutzverordnung wird entsprechend angepasst.
Dass Schokolade glücklich macht, ist ein offenes Geheimnis. Wer aber herausfinden möchte, warum das so ist, kommt um einen Besuch in Maestrani’s Chocolarium nicht herum.
In Flawil lädt die interaktive Schokoladen-Erlebniswelt zu einer süssen Reise auf der Suche nach dem Glück ein. Nach dem spannenden Einführungsfilm in die Welt der Schokolade, begibt man sich auf den Erlebnis-Rundgang.
Sie essen für Ihr Leben gerne geräucherten Fisch, Fleisch oder Gemüse und möchten diese Zubereitungsart Zuhause selbst einmal versuchen? Dann sind Sie hier genau richtig.
Wir erklären, wie es Ihnen ganz einfach gelingt, mit dieser besonders aromatischen Konservierungsmethode köstliche Räucherdelikatessen zu zaubern.
Die Migros hat im Rahmen ihrer internen Kontrollen Listerien im Produkt Gorgonzola e Mascarpone nachgewiesen. Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht ausgeschlossen werden.
Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV empfiehlt, dieses Produkt nicht zu konsumieren. Migros hat das betroffene Produkt umgehend aus dem Verkauf genommen und einen Rückruf gestartet.
Der Besitzer einer Zürcher Pizzeria hat in den vergangenen drei Jahren über 800 Kilogramm Fleisch aus Deutschland illegal in die Schweiz eingeführt. Die Fleischwaren wurden jeweils in ungekühltem Zustand transportiert.
Durch den Fleischschmuggel entgingen dem Staat Abgaben in der Höhe von über 13’000 Franken. Der Restaurantbetreiber muss mit einer empfindlichen Busse rechnen.
Im Handel sind die meisten Gemüsesorten zwar ganzjährig erhältlich, doch gibt es spezielle Herbstgemüse, die nur in dieser Zeit geerntet werden sollten. Nur in den Herbstmonaten entwickeln diese Gemüsesorten ihr volles Aromen-Spektrum.
Zu diesen Sorten zählen verschiedene Kohlsorten, Kürbisse, Feldsalat und einige andere mehr. So ergeben sich extrem viele Rezepte für Gerichte mit Herbstgemüse, die für viel Abwechslung in der herbstlichen Küche sorgen.
Zucker ist ungesund! Diese Erkenntnis ist nicht neu. Trotzdem fällt es vielen Menschen schwer die Ernährung dementsprechend umzustellen.
Warum aber ist der Körper so angetan von dem gefährlichen Süssstoff? Was ist an Zucker so gesundheitsschädlich und welche gesünderen Alternativen gibt es? Diesen Fragen widmet sich dieser Beitrag.
Am Montag, 2. September 2019, sind im Zürcher Kaufleuten die besten Berufsbildner der Lebensmittelbranche ausgezeichnet worden. Bereits zum neunten Mal haben GastroSuisse und die Bischofszell Nahrungsmittel AG den Titel „Zukunftsträger – Berufsbildner des Jahres“ verliehen.
Die Auszeichnung wird in den Kategorien Koch, Bäcker-Konditor-Confiseur, Fleisch- sowie Restaurationsfach verliehen. Pro Kategorie ist sie mit 10’000 CHF Preisgeld dotiert. Der Gewinn kommt den Betrieben zugute.