Essen & Trinken

Kitchen Battle Tour 2022 - Kochduelle für einen guten Zweck

Im Rahmen der Kitchen Battle Tour 2022 in Bern, Luzern und Zürich wurde auch dieses Jahr hochkarätig um die Wette gekocht. An zwölf Abenden wurden den je 150 Gästen jeweils acht Gänge serviert und damit für die weltweiten Projekte von Cuisine sans frontières Geld gesammelt. Insgesamt sind über 200’000.– Franken eingenommen worden. Beim Kitchen Battle, der Benefizveranstaltung zu Gunsten der Projekte von Cuisine sans frontières, kochen renommierte Kochteams aus einem Warenkorb, dessen Inhalt sie erst am selben Tag erfahren. Hochwertiges Fleisch und Fisch, saisonale Gemüse, Früchte und Milchprodukte von lokalen Produzenten sowie die eine oder andere unerwartete Zutat wie zum Lupinien oder Flohsamen machen den Warenkorb aus. Unter Zeitdruck kreieren die beiden Teams daraus je ein Vier-Gang-Menü, das von den Gästen und der fünfköpfigen Jury genossen und anschliessend beurteilt wird.

Weiterlesen

Transgourmet Holding AG: Joos Sutter neuer Verwaltungsratspräsident

Joos Sutter wird ab Mai 2023 neben dem Verwaltungsrats-Präsidium der Coop-Gruppe Genossenschaft auch das Amt des Verwaltungsratspräsidenten der Transgourmet Holding AG übernehmen. Er tritt damit die Nachfolge von Hansueli Loosli an, der nach 17 erfolgreichen Jahren als Verwaltungsratspräsident der Transgourmet Holding AG per Ende April 2023 zurücktreten wird. Unter der Leitung von Hansueli Loosli etablierte sich die Transgourmet Holding AG, welche 2005 gegründet wurde, zu einem der grössten und erfolgreichsten Unternehmen im europäischen Abhol- und Belieferungsgrosshandel. Die über 30 000 Transgourmet-Angestellten erwirtschafteten 2021 einen Jahresumsatz von 9,1 Milliarden Schweizer Franken.

Weiterlesen

RAMSEIER Suisse AG: Erstklassige Mostobstqualität im Jahr 2022

Die Mostobstverarbeitung in den Mostereien der RAMSEIER Suisse AG in Sursee (LU) und Oberaach (TG) ist abgeschlossen: Insgesamt wurden 30'000 Tonnen Mostobst (28'700 Tonnen Äpfel und 1'300 Tonnen Birnen) gepresst. Die führende Produzentin von Erfrischungs-, Obst- und Furchtsaftgetränken zeigt sich zufrieden: "Aufgrund der hohen Temperaturen im Sommer ist die Mostobstqualität hervorragend. Das Obst ist heuer nämlich besonders süss und aromatisch", freut sich Geschäftsführer Christoph Richli. Schweizweit wurden gemäss dem Schweizerischen Obstverband (SOV) im Jahr 2022 insgesamt 54'000 Tonnen Mostäpfel und 3'300 Tonnen Mostbirnen in die gewerblichen Mostereien geliefert und dort verarbeitet.

Weiterlesen

Aus dem Wallis: SWISS verwöhnt Gäste mit Gourmet-Menüs vom "After Seven"

Im Rahmen des Kulinarik-Konzepts „SWISS Taste of Switzerland“ serviert SWISS ihren Fluggästen der Business und First Class ab heute exklusive Kreationen in Zusammenarbeit mit dem Spitzenrestaurant „After Seven“ aus Zermatt. Kreiert wurden die Menüs von Michelin-Sternekoch Florian Neubauer, der für seine innovative Küche bekannt ist. In der Premium Economy Class umfasst das Angebot ein Dreigangmenü mit Spezialitäten aus dem Kanton Wallis. Swiss International Air Lines (SWISS) serviert ihren Gästen der Business und First Class ab heute kulinarische Kreationen aus der Küche des Walliser Spitzenrestaurants „After Seven“. Das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant ist Teil des „Backstage Hotel“, das 20 luxuriöse Chalets und Apartments vor der malerischen Kulisse des Matterhorns umfasst. Florian Neubauer zeichnet im „After Seven“ als Geschäftsführer und Chef de Cuisine verantwortlich. Der Starkoch steht für eine innovative Küche, wurde als jüngster Koch in Europa mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet und hält aktuell kombinierte 32 GaultMillau-Punkte. Fluggäste auf SWISS-Langstreckenflügen ab Zürich kommen während der nächsten drei Monate „SWISS Taste of Switzerland“ in den Genuss seiner Kreationen mit Spezialitäten aus dem Kanton Wallis.

Weiterlesen

Dry January mit Capri-Sun geniessen

Dem Körper eine Ruhepause gönnen und einen Monat lang auf Alkohol verzichten – das tönt doch nach Dry January! Besser schlafen, ein schöneres Hautbild und ein gestärktes Immunsystem können Benefits vom Dry January sein. Das ist doch was Gutes und muss überhaupt nicht langweilig sein! Mit dem fruchtigen Spass mit Capri-Sun Sirup + Vitamine kann man sich zu Hause nach Lust und Laune feine Getränke und Mocktails mischen. Der Sirup, den es seit diesem Jahr neu im Handel gibt, wird aus Fruchtsaft hergestellt und enthält keine künstlichen Aromen, Konservierungsstoffe oder Farbstoffe. Der Kreativität sind mit den Sorten Multifrucht und Berry Mix keine Grenzen gesetzt.

Weiterlesen

Weihnachtstruck-Tour 2022: Coca-Cola rollt wieder durch die Schweiz

Er ist der glanzvollste Vorbote der schönsten Zeit des Jahres – der legendäre Christmastruck von Coca-Cola tourt auch dieses Jahr durch die Schweiz und verbreitet echte Weihnachtsmagie. Im November und Dezember hält der Truck in ausgewählten Städten und bringt landesweit Augen zum Leuchten. Halt macht der Truck dabei mitunter in Zürich, Einsiedeln, Chur und Sitten. Mit auf Tour ist wie immer der Santa Claus und er hat zahlreiche Attraktionen im Gepäck. Wenn der Coca-Cola Christmastruck in der Werbung durch die verschneite Landschaft fährt, dann weiss Gross und Klein, dass Weihnachten vor der Tür steht. Was als Idee für einen TV-Spot startete, ist mittlerweile weltweit für Millionen von Menschen eines der grossen Highlights in der Weihnachtszeit. Unter dem Motto „Magic of Giving – Christmas Always Finds Its Way“ tourt der Christmastruck ab sofort wieder durch diverse Schweizer Städte und Dörfer. Diejenigen, die sich von dieser Magie verzaubern lassen möchten, können dem Christmastruck beispielsweise in Zürich (24. November), Einsiedeln (27. November), Chur (5. Dezember) und Sitten (18. Dezember) einen Besuch abstatten.

Weiterlesen

Neues Trendgetränk: Besito sorgt für mehr Küssli in der Weihnachtszeit

Grün statt orange und Zitronengras statt Bitterorange – mit Besito, spanisch für Küsschen, gibt es nun eine Alternative zum beliebten Aperol Spritz. Hinter Besito stecken der Gastronom Boris Malivuk und der Jungunternehmer Dominik Frey. Der in Winterthur abgefüllte Zitronengras-Likör kann auf viele Arten kombiniert werden. Gerade jetzt in der kälteren Jahreszeit begeistert Besito auch als heisses Küssli auf Weihnachtsmärkten.

Weiterlesen

Belvoirpark macht dicht: 45 Restaurant-Angestellte verlieren ihren Job

Das Restaurant Belvoirpark ist stark baufällig und muss dringend saniert werden. Die Belvoirpark AG als Betreiberin plante, das Lokal hierfür spätestens per Ende 2024 für die Sanierung zu schliessen. Nun hat sie entschieden, den Betrieb bereits Ende dieses Jahres einzustellen. Davon betroffen sind rund 45 Mitarbeitende. Ein Sozialplan steht, Anschlusslösungen werden gesucht. "Eine Schliessung ist unausweichlich", erklärt Fred Heinzelmann, Delegierter der Belvoirpark AG. Das Restaurant Belvoirpark ist nämlich stark baufällig und die Infrastruktur nicht mehr zeitgemäss. Spätestens Ende 2024 sollte das Restaurant für die Sanierung geschlossen werden, damit die dringend nötigen Renovationsarbeiten umgesetzt werden können. Die Stadt ist seit 1901 Eigentümerin der Villa, die in den Jahren 1828 bis 1831 entstand. 1925 wurde die Villa zur Wirtefachschule mit Restaurant umgebaut. Mieter bzw. Betreiber des Restaurants ist die Belvoirpark AG, ein Unternehmen von GastroSuisse, dem Schweizer Verband für Hotellerie und Restauration.

Weiterlesen

Der japanische Premium Craft Gin Roku erobert die Schweizer Barlandschaft

Gin ist in. Ungebrochen. Zum Hype beigetragen hat vor allem auch der japanische Gin, weil er zum traditionellen Wacholdergeschmack neue, raffinierte Akzente addiert. Roku Gin – 2017 zunächst in Japan und danach weltweit lanciert – verbindet klassische Aromen mit den speziellen Noten erlesener japanischer Botanicals. Sechs davon bilden das Herzstück des Roku Gins und machen ihn so besonders. Er ist ein komplexer und harmonischer Gin, geschaffen von Meisterhand, mit grösster Sorgfalt und viel Liebe zum Detail. Der japanische Premium Craft Gin gilt bei Kenner/innen schon lange nicht mehr als Geheimtipp und ist dementsprechend auch in den Schweizer Bars auf Erfolgstour.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-10').gslider({groupid:10,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});