10 Jahre Streetfood Festival: Saisonabschluss in Thun vom 26.–28. September 2025
von belmedia Redaktion Allgemein Ernährung Essen & Trinken Gastronomie Gourmetevents Gourmetreisen News Produkte Rezepte Spezialitäten Weine & Spirituosen
Quer durch die Schweiz den kulinarischen Gelüsten folgen, das geht nur bei der Original Streetfood Festival Tour! Als Gratis-Event mit 19 Festivals in 17 Städten bringt sie viele Köstlichkeiten im Gepäck. Mit 45 Foodständen aus aller Welt, 6 Themenbars, einer Live-Bühne mit DJ Flame und der Band Rasteva (Samstag), dem Kinderland sowie diversen Strassenkünstlern ist ein Volksfest für alle Altersgruppen garantiert.
Die verschiedensten Sitzmöglichkeiten – egal ob unter freiem Himmel, einem Baumdach, Festinstallationen oder provisorischem Witterungsschutz – laden zum Verweilen und Geniessen bei jedem Wetter ein.
Historische Bauten, eindrückliche Hochtrottoirs mit Geschichte, das weisse Schloss auf dem Schlossberg, die grossartige Aussicht über den See und die imposanten Berner Alpen im Hintergrund. Der Charme von Thun ist einzigartig – und die Streetfood Festival Tour trägt vom 26. – 28. September dazu bei. Auf der Lachenwiese, direkt am Thunersee, findet der Saisonabschluss statt.
Gemeinsam mit den Partnern wird hier auf Erlebnis, Freshness und Nachhaltigkeit gesetzt. Alle Foodstände kochen vor Ort mit frischen Produkten und buhlen mit Probierportionen um die Gunst der Gäste – denn Fertigprodukte sind bei Streetfood verpönt.
Um den Kreislauf zu schliessen, werden überschüssige Waren vom Tourpartner JCI #nofoodwaste eingesammelt und gespendet. In Zusammenarbeit mit dem Verband der Schweizerischen Gasindustrie sowie der Energie Thun AG und der Biogasanlage arathunersee (Uetendorf) werden aus biogenen Rüst- und Speiseabfällen sowie altem Frittieröl Schweizer Biogas hergestellt. So kann die Umweltbelastung deutlich reduziert und der Wertstoffkreislauf geschlossen werden.
Vor Ort werden die Besucherinnen und Besucher mit einem interaktiven Stand über die korrekte Trennung von Bioabfällen informiert.
Besucher profitieren vom RailAway-Kombiangebot.
Das sind die 19 Stopps in der ganzen Schweiz:
- 04.04. – 06.04.2025 Luzern, Eiszentrum Luzern
- 11.04. – 13.04.2025 Bern, Nationales Pferdezentrum
- 18.04. – 21.04.2025 Lausanne, Montbenon
- 25.04. – 27.04.2025 Basel, Freilagerplatz Basel-Münchenstein
- 01.05. – 04.05.2025 Attisholz, Attisholz-Areal
- 09.05. – 11.05.2025 Olten, Schützenmatte
- 16.05. – 18.05.2025 Biel, Esplanade
- 23.05. – 25.05.2025 Interlaken, Interlaken Ost
- 29.05. – 01.06.2025 Baden, Trafoplatz & Halle 37
- 06.06. – 09.06.2025 Fribourg, Bluefactory
- 13.06. – 15.06.2025 St. Gallen, Olma Messen
- 19.06. – 22.06.2025 Locarno, Lungolago
- 15.08. – 17.08.2025 Aarau, Maienzugplatz
- 22.08. – 24.08.2025 Langenthal, Markthallenplatz
- 29.08. – 31.08.2025 Basel, Messegelände
- 05.09. – 07.09.2025 Lugano, Campo Marzio
- 12.09. – 14.09.2025 Bern, WankdorfCity
- 19.09. – 21.09.2025 Brig, Rhonesand Platz
- 26.09. – 28.09.2025 Thun, Lachenwiese (Saisonabschluss)
Öffnungszeiten Thun:
- Freitag, 26.9.2025: 17.45 – 23.00 Uhr
- Samstag, 27.9.2025: 11.45 – 23.00 Uhr
- Sonntag, 28.9.2025: 11.45 – 20.00 Uhr
Quelle: Streetfood Festival Schweiz
Bildquelle: Streetfood Festival Schweiz