14. Juni 2025

Weinwissen verständlich: Wie man Schweizer Weine wirklich beurteilt

Schweizer Weine sind echte Geheimtipps – doch wer sie richtig beurteilen will, braucht mehr als nur einen guten Gaumen. Einsteiger profitieren von Grundwissen zu AOCs, Rebsorten, Gläsern und Lagerung.

Ob ein Pinot Noir aus dem Wallis, ein Chasselas vom Genfersee oder ein überraschend frischer Completer aus Graubünden – die Schweizer Weinlandschaft ist vielfältig, regional geprägt und oft unterschätzt. Viele Geniesser schätzen die Qualität, wissen aber wenig über die Hintergründe. Dieser Guide zeigt leicht verständlich, wie man Schweizer Weine beurteilen lernt – mit praktischen Tipps und fundierten Empfehlungen von erfahrenen Sommeliers.

Weiterlesen

Aargauer Weinkunst im Rampenlicht: Die Staatsweine 2025 sind gekürt

Ein runder Geburtstag, der genussvoll gefeiert wurde: Zum 20. Mal kürte der Kanton Aargau seine besten Weine – und setzte der Jubiläumsausgabe mit einem prickelnden Novum die Krone auf.  Erstmals wurde ein Staatsschaumwein ausgezeichnet. Die traditionsreiche Preisverleihung endete stimmungsvoll mit einer Schifffahrt auf dem Hallwilersee – ganz im Zeichen der Aargauer Weinkultur.

Weiterlesen