28. Juni 2025

Walliser Cholera – herzhaftes Kultgericht mit original Rezepten

Die Walliser Cholera ist weit mehr als ein einfacher Gemüsekuchen – sie ist Ausdruck alpiner Lebenskunst, regionaler Kreativität und kulinarischer Tradition. In diesem Artikel erfährst du, was das Gericht so besonders macht, wie es entstand und wie man es authentisch nach Walliser Art selbst zubereiten kann. Ursprünglich erfunden in schwierigen Zeiten, als alles, was vor Ort war, im Topf landen musste, hat sich die Cholera inzwischen zum kulinarischen Aushängeschild entwickelt. Sie verbindet das Ursprüngliche mit modernen Interpretationen. Hier lernst du verschiedene Rezepte kennen – von klassisch bis vegetarisch, mit Tipps und Tricks für zuhause.

Weiterlesen

Deftig und raffiniert: So schmeckt die traditionelle Walliser Küche

Das Wallis – ein Tal der Extreme. Zwischen Hochgebirge und Rebbergen, uralten Almen und modernen Bergdörfern hat sich eine der eigenständigsten Küchenkulturen der Schweiz entwickelt. Sie ist gleichzeitig einfach und raffiniert, bäuerlich und feinsinnig – eine alpine Küche mit Charakter. Von getrocknetem Fleisch über Raclette bis zur Cholera: Wer die Walliser Küche kennt, weiss, dass sie viel mehr ist als nur Käse und Brot. Sie erzählt Geschichten von harter Arbeit, saisonalem Denken und jahrhundertealter Überlieferung. Der folgende Artikel führt tief hinein in die Welt der Walliser Kochkunst – mit typischen Gerichten, regionalen Zutaten, kulturellem Hintergrund und praktischen Tipps für den Alltag.

Weiterlesen