15. September 2025

Weinlese 2025: Genuss ohne Gift, nachhaltiger Weinbau bei Delinat im Fokus

Der Herbst ist da und in den Weinregionen Europas läuft die Lese auf Hochtouren. Millionen Liter Traubenmost werden in diesen Wochen zu Wein verarbeitet. Doch kaum jemand weiss: Im konventionellen Weinbau werden grosse Mengen an Pestiziden eingesetzt, um Reben vor Pilzkrankheiten und Schädlingen zu schützen. Rückstände können – trotz gesetzlicher Grenzwerte – in den fertigen Wein gelangen. Viele Weinliebhaber sind überrascht, wenn sie erfahren, wie stark der konventionelle Weinbau auf chemisch-synthetische Spritzmittel angewiesen ist. Dabei gibt es längst Alternativen, die Umwelt, Biodiversität und die Gesundheit der Konsument schützen.

Weiterlesen

Fine Dining 2025: Welche Trends die Schweizer Spitzengastronomie prägen

Spitzengastronomie in der Schweiz wandelt sich: Gault-Millau und Michelin-Restaurants setzen stärker auf lokale Identität, pflanzliche Kreationen und immersive Erlebnisse. Die kommenden Monate werden zeigen, wer den Nerv der Zeit trifft – mit Qualität, Storytelling und Verantwortungsbewusstsein.

Weiterlesen