05. November 2025

Essbare Landschaften: Terroir als philosophisches Konzept

Terroir ist mehr als Boden und Klima. Es ist das Zusammenspiel von Natur, Kultur und Zeit – ein Konzept, das Landschaft in Geschmack übersetzt. Der Begriff stammt aus dem Weinbau, doch seine Bedeutung reicht weit darüber hinaus. Terroir beschreibt die Identität eines Ortes, die sich im Produkt ausdrückt. Jeder Boden, jedes Mikroklima, jede Pflanzengemeinschaft prägt den Geschmack – und wird durch menschliches Handwerk erst lesbar. In der gehobenen Gastronomie wird Terroir zum kulturellen Bekenntnis: zum Respekt vor Herkunft und zum bewussten Umgang mit Landschaft.

Weiterlesen

Neuer Kaffeegenuss: La Semeuse jetzt auch für das CoffeeB-System / CoffeeB und La Semeuse bringen Schweizer Kaffeetradition aus La Chaux-de-Fonds in die Coffee Balls

Zürich (ots) - CoffeeB, das weltweit erste Kapselsystem ohne Kapsel, setzt ein weiteres Zeichen für nachhaltigen Kaffeegenuss und baut sein Sortiment mit zwei erlesenen Sorten des Schweizer Traditionsrösters La Semeuse aus. Diese Partnerschaft vereint die über 120-jährige Röstkunst von La Semeuse mit der ba...

Weiterlesen

Landfrauenküche 2025: Milena Knutti aus Erlenbach BE kocht mit Herz und Glauben

Die zweite Gastgeberin der Staffel ist Milena Knutti aus Erlenbach im Berner Simmental – eine junge Mutter, die nach schweren Schicksalsschlägen im Glauben Halt fand. Etwas abseits der Hauptstrasse durch das Simmental liegt der Hof von Knuttis. Milena und ihr Mann Kilian, 31, sind vor zwei Jahren im Bauernhaus seiner Eltern eingezogen – ohne Tiere. Der Schweinestall stand schon lange leer, und im ehemaligen Kuhstall lagert seit Jahren der Käse, den Kilians Eltern im Sommer auf der Alp produzieren.

Weiterlesen