„Tek Tek“: SALT of Palmar eröffnet Boutique-Restaurant an der Ostküste von Mauritius

Mit dem neu eröffneten Restaurant Tek Tek setzt das Boutique-Resort SALT of Palmar ein kulinarisches Ausrufezeichen an der wilden Ostküste von Mauritius.

Das auf nur zehn Plätze begrenzte Fine-Dining-Konzept verbindet saisonale Aromen mit lokalen Traditionen – und bietet Gästen eine Reise durch das gastronomische Erbe der Insel. Namensgeber sind die „Tektek“, kleine Muscheln, die von einheimischen Frauen an der Küste gesammelt werden und in der lokalen Küche seit Generationen eine Rolle spielen.

Tradition trifft Raffinesse: Die Küche des Tek Tek

Executive Chef Shiva Moonien bringt in der offenen Showküche vergessene mauritische Rezepte auf raffinierte Weise zurück – modern interpretiert, aber tief verwurzelt in den regionalen Zutaten und kulinarischen Bräuchen. Ob verantwortungsvoll geernteter Seetang, saisonales Gemüse oder fangfrischer Blaubarbenfisch: Jede Zutat wird sorgfältig ausgewählt und mit Bedacht verarbeitet. Die Speisekarte wechselt regelmässig und orientiert sich an Frische und Verfügbarkeit.

  • Signature Dish: Tek Tek Soup – eine Hommage an die namensgebenden Muscheln
  • Kreativ serviert: Garnelen-Tacos mit Cashew-Tofu-Creme und Passionsfruchtperlen
  • Aus dem Meer: Langsam gegarter Blaubarbenfisch in Currybuttersauce


Kochen mit Kultur: Eine Showküche als Bühne

Bis zu 90 % der Zubereitung geschieht direkt vor den Augen der Gäste. Die Interaktion mit den Köchen gehört zum Konzept: Rezepte, Techniken und persönliche Geschichten machen aus dem Dinner eine immersive Erfahrung. Auch das Ambiente – gestaltet vom mauritischen Studio JFA Architects – ist auf Entschleunigung ausgerichtet: Naturmaterialien, Meerblick, warme Beleuchtung.

Ein Chef mit Vision

Shiva Moonien schöpft aus einer 25-jährigen Laufbahn, die auf Mauritius begann und ihn bis in die Küche von Sternekoch Michel Roux führte. Seine kulinarische Philosophie? „Ich möchte nicht nur Geschmack servieren, sondern Erinnerungen. Was ich koche, soll spürbar mit der Kultur, den Menschen und der Natur meiner Heimat verbunden sein.“

Mehr als ein Restaurant: Kulinarische Erlebnisse im SALT of Palmar

Einmal im Monat wird das Tek Tek zum Ausgangspunkt einer achtgängigen kulinarischen Entdeckungsreise über das gesamte Hotelareal – vom Aperitif im Secret Garden bis zum Dessert unter dem Sternenhimmel auf der Rooftop-Bar. Serviert wird auf handgefertigter Keramik, begleitet von sorgfältig kuratierten Weinen und einer persönlichen Nachricht des Küchenchefs.



Gastronomie mit Haltung

Das Adults-only-Hotel SALT of Palmar verfolgt ein ganzheitliches Konzept: Nachhaltigkeit, Regionalität und kultureller Austausch prägen nicht nur die Küche, sondern auch das Angebot rundherum. Gäste können an Töpferkursen, Vanilleanbau-Workshops oder Kochkursen mit dem Küchenteam teilnehmen – ganz im Sinne des hauseigenen Skill Swap Programms. Ziel ist es, Reisende mit der Seele von Mauritius zu verbinden – nicht nur über Orte, sondern über Menschen.

Über SALT of Palmar und The Lux Collective

Das farbenfrohe 59-Zimmer-Hotel wurde von der französischen Künstlerin Camille Walala gestaltet und vereint künstlerische Leichtigkeit mit Luxus. Neben dem Tek Tek beherbergt es mit The Good Kitchen ein weiteres Farm-to-Table-Restaurant. Die Dachterrassenbar, eine Bibliothek und das SALT Equilibrium Spa mit dem ersten Halotherapie-Raum der Insel ergänzen das Erlebnis. Betreiber ist The Lux Collective, ein weltweit tätiges Hotelunternehmen mit Fokus auf Nachhaltigkeit und kulturelle Authentizität.

Fazit

Das Tek Tek ist mehr als ein Restaurant – es ist eine Einladung, Mauritius mit allen Sinnen zu erleben. Kulinarik, Handwerk, Kultur und Natur verschmelzen zu einem Erlebnis, das tief geht und lange nachhallt. Wer auf der Suche nach einem intimen, authentischen und modernen Genussmoment ist, wird hier fündig.

 

Quelle: gourmetnews.ch-Redaktion/TravMedia/KLEBER GROUP/The Lux Collective/SALT of Palmar
Bildquelle: SALT of Palmar

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN