Queen Elizabeth 2: Kulinarische Weltreise „Around the World in 80 Days“ startet in Dubai

Die legendäre Queen Elizabeth 2 lädt ab 1. Oktober 2025 zu einer 80-tägigen kulinarischen Reise durch die Welt.

Von Schottland bis Singapur, von Marseille bis Mumbai: Im historischen Queens Grill wird jeden Abend ein neues Reiseziel auf den Teller gebracht.

Vom 1. Oktober bis 19. Dezember 2025 verwandelt sich der einst nur für Erstklass-Passagiere reservierte Queens Grill in eine Bühne der Weltküche. Angelehnt an 80 ikonische Destinationen aus den goldenen Jahren der QE2 kreiert das preisgekrönte Küchenteam täglich ein wechselndes Drei-Gang-Menü. So werden die legendären Routen des Schiffs auf kulinarische Weise neu erzählt.

Shaileen Jiwa, General Manager der Queen Elizabeth 2, erklärt: „Die QE2 stand schon immer für Abenteuer, Entdeckungen und Eleganz. Mit ‚Around the World in 80 Days‘ sticht sie erneut in See – diesmal auf einer kulinarischen Reise. Es geht nicht nur um Essen, sondern um Geschichten, Erinnerungen und eine Verbindung zur Geschichte dieses einzigartigen Schiffes.“



Kulinarik trifft Nostalgie

Jeder Abend führt die Gäste in ein anderes Land – von den historischen Anfängen in der John Brown Shipyard in Clydebank, Schottland, bis zu den funkelnden Küsten Dubais, wo die QE2 heute als schwimmendes Hotel liegt. Ein Schiff, 80 Destinationen, unzählige Aromen.

Zusätzlich haben Gäste, die an mindestens zehn Abenden teilnehmen, die Chance, zwei Tickets für eine der kulinarisch vorgestellten Destinationen zu gewinnen – inklusive Übernachtung in einem Accor-Hotel mit Vollpension.

Exklusives Dinner-Erlebnis

„Around the World in 80 Days“ ist ausschliesslich als Dinner im Queens Grill verfügbar. Damit wird nicht nur eine kulinarische Reise erlebbar, sondern auch ein Stück lebendige Geschichte.

Nach Abschluss der Serie bleibt der Queens Grill als Signature-Restaurant an Bord geöffnet und führt seine Tradition zeitloser Haute Cuisine fort.

 

Quelle: cision / Queen Elizabeth 2
Bildquelle: Queen Elizabeth 2

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN