CimaNorma kehrt zurück: Historischer Tessiner Schokoladenstandort wird wiedereröffnet
von belmedia Redaktion Allgemein Ernährung Essen & Trinken Gastronomie Gourmetevents News Produkte Spezialitäten
Rechtzeitig zu Weihnachten im Dezember 2025 wird in Torre im Bleniotal im Tessin der historische Schokoladenstandort CimaNorma wiedereröffnet.
Mit der Einweihung der neuen CimaNorma Schokoladen-Fabbrica zieht eines der ältesten Schweizer Schokoladenhäuser zurück in sein ursprüngliches Gebäude und wird neu zum Leben erweckt.
Ein Erbe von Swissness und Prestige
CimaNorma wurde 1903 von der Familie Cima in Dangio-Torre gegründet, einem Ort, der oft als Wiege der Schweizer Schokolade bezeichnet wird.
Das Unternehmen entwickelte sich rasch zu einem Symbol für Qualität und Prestige. Unter der Leitung der Familie Pagani erlebte CimaNorma seine Blütezeit: Die Schokoladen fanden ihren Weg auf die Tische der Schweizer Armee, des europäischen Adels und sogar des Vatikans und machten den Ruf der Schweizer Schokolade international bekannt. 1968 wurde die Produktion schliesslich eingestellt.
Das Wahrzeichen der Fabrik, das sich heute in sorgfältiger Restaurierung befindet, bleibt ein kraftvolles Zeugnis schweizerischer Handwerkskunst und Industriegeschichte. Ihre Wiedereröffnung markiert nicht nur die Rückkehr einer Marke, sondern auch die Wiedergeburt einer kulturellen Institution.
Vision und Wiedergeburt
Die Wiederbelebung wird von Abouzar Rahmani angeführt, Gründer und CEO von FoodYoung. Mit familiären Wurzeln in der Lebensmittel- und Immobilienbranche hat er FoodYoung zu einer vertikal integrierten Innovationsplattform entwickelt, die die Märkte der Schweiz und der USA verbindet. Sein Ziel: Clean-Label-Lebensmittel der nächsten Generation weltweit zugänglich machen.
„CimaNorma ist mehr als Schokolade — es ist eine Geschichte von Schweizer Erbe, Luxus und Ausdauer“, sagte Rahmani. „Von ihren historischen Wurzeln in Dangio-Torre bis zu ihrer internationalen Präsenz führen wir CimaNorma als ultimativen Ausdruck der Schweizer Schokolade zurück: authentisch, raffiniert und zeitlos.“
Quelle: Contcept Communication / FoodYoung Labs / CimaNorma
Bildquellen: Contcept Communication / FoodYoung Labs / CimaNorma