Bangkok wird zur Gourmet-Metropole: Centara präsentiert MICHELIN-Köche

Drei internationale Spitzenköche bringen frischen Wind in Bangkoks Toprestaurants – Centara Hotels & Resorts eröffnet ein neues Kapitel in der Fine-Dining-Szene.

Gourmet-Update für Bangkok: Ab sofort setzt Centara Hotels & Resorts neue Massstäbe in der Topgastronomie der thailändischen Hauptstadt. Drei Spitzenköche, geprägt von MICHELIN-Sterneküchen in Spanien, Italien und China, übernehmen die kulinarische Regie in den Bangkoker Häusern und bringen frischen Wind in die renommierten Restaurants der Gruppe.



Mit ihrer individuellen Handschrift verleihen sie den Klassikern Schärfe, Ausdruck und Charakter – ob hoch über den Wolken, umgeben von üppigen tropischen Gärten oder gar in einer riesigen Kakaoschote.

Das Line-up markiert ein neues Kapitel in der Geschichte der Bangkoker Centara-Grand-Hotels: Ab sofort leitet das Trio insgesamt zehn Restaurants an zwei Hotel-Standorten, wobei die kulinarische Vielfalt von französischem Surf & Turf über spanische Feuerküche und kantonesische Bankette bis hin zu königlich-thailändischer Küche und Rooftop-Erlebnissen mit Schokolade und Cognac reicht.

Spanische Leidenschaft trifft Höhenluft

Chef Borja Terry Borrego bringt frische Energie ins UNO MAS im Centara Grand at CentralWorld. Der gebürtige Spanier und Absolvent der MICHELIN-prämierten Restaurants Hide in London und StreetXO in Madrid verleiht der Feuerküche im 54.

Stock eine unverkennbare iberische Note – mit temperamentvoller Energie und der Präzision eines Signature-Dining-Erlebnisses.

Italienische Eleganz über den Dächern Bangkoks


Ein Panorama, das für sich spricht: Gäste des Red Sky genießen von der Dachterrasse des Centara Grand & Bangkok Convention Centre at CentralWorld den unverbauten Blick auf Bangkoks Skyline.

Nur zwei Stockwerke höher bringt Chef Luca Russo italienisch-elegante Klarheit ins Red Sky, eines der ikonischsten Rooftop-Restaurants in Bangkok.

Dort treffen mediterrane Zutaten auf französische Technik – in einer Menükomposition aus dry-aged Fleisch, fangfrischen Meeresfrüchten und kuratierter Weinbegleitung, serviert vor einem 360-Grad-Panorama über den Dächern der Stadt.

Zu den Signature-Gerichten zählen Beef Rossini, Hummer-Risotto und saisonale Kreationen, die Chef Lucas römische Wurzeln widerspiegeln.

Schokolade trifft Cognac im 57. Stock

Nur wenige Schritte vom Red Sky entfernt entführt COCOA XO, Bangkoks einzige Rooftop-Bar für Schokolade und Cognac, in eine Welt sinnlicher Genüsse. Versteckt in einer skulpturalen Kakaoschote im 57. Stock des Centara Grand at CentralWorld, verbinden sich dort immersives Design mit raffinierten Pairings.

Die jüngste Kooperation mit Domori, einer der renommiertesten Chocolatiers Italiens, bringt neue Geschmäcker auf die Karte, die Single-Origin-Schokoladen (mit 75 und 100 Prozent Kakaoanteil) mit XO-Cognacs kombinieren.

Kantonesische Meisterkunst im neuen Gewand

Am anderen Ende der Stadt, im Centara Grand at Central Plaza Ladprao, beginnt für das Dynasty ein neues Kapitel unter der Leitung von Chef Jacky Tse Chi Wai.

Der gebürtige Bangkoker, der in Hongkong gelernt hat und kürzlich zum Gewinner des Iron Chef Thailand 2025 gekrönt wurde, kombiniert alte Schule mit neuer Souveränität – sei es in seiner charakteristischen XO-Sauce oder kunstvoll komponierten Bankettspeisen.

Zu den aktuellen Highlights zählt auch sein neu aufgelegtes Dim-Sum-Tasting-Menü. Dezenter Service und elegante Privaträume unterstützen die Philosophie, die Können über Spektakel stellt.

Thailands Küche neu interpretiert


Auf der Karte des Dynasty im Centara Grand at Central Plaza Ladprao Bangkok stehen neben traditionellen kantonesischen Gerichten auch Rezepte aus der kaiserlich-chinesischen Küche. Serviert wird in einem Ambiente mit dunklen Holzakzenten und klarer Eleganz.

Im Suan Bua, traditionsreichstes Thai-Restaurant der Gruppe, weht ein ebenso feinsinniger Geist. Dort verschmelzen traditionelle Rezepte und regionale Spezialitäten mit einem modernen, gesundheitsorientierten Ansatz.

Neben der À-la-carte-Auswahl bietet das Buffet eine kulinarische Reise durch Thailands Philosophie „Essen als Medizin“: heilende Kräuter, entzündungshemmende Brühen und nährstoffreiche Zutaten prägen die Speisekarten.

In enger Zusammenarbeit mit lokalen Ernährungsexperten setzt die Küche auch auf bioaktive Pflanzenstoffe wie schwarzer Galingale oder Kurkuma – Zutaten, die Immunsystem, Balance und Verdauung unterstützen und dabei jahrhundertealte Weisheiten würdigen.

 

Quelle: AHM Kommunikation / Centara Hotels & Resorts
Bildquelle: Centara Hotels & Resorts

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN