DEER in Hamburg: Restaurant verbindet Geschichte, Design & regionale Küche
von belmedia Redaktion Allgemein Ernährung Essen & Trinken Gastronomie Gourmetevents Gourmetreisen News Spezialitäten Weine & Spirituosen
Im Herzen des Hamburger Stadtparks eröffnete das DEER – ein Restaurant, das moderne Gastronomie mit Charakter und Haltung vereint.
Die kreativen Köpfe hinter diesem neuen Konzept sind Felix Reyes und Ramin Dibadj, zwei erfahrene Gastronomen, die sich der Mission verschrieben haben, das traditionsreiche Landhaus Walter in eine zeitgemässe Zukunft zu führen.
Ein Ort mit Geschichte und Seele
Das Landhaus Walter ist mehr als nur ein Restaurant; es ist ein Ort mit über hundertjähriger Geschichte, der das Herz Hamburgs verkörpert. Reyes und Dibadj haben sich entschlossen, dieses denkmalgeschützte Gebäude nicht nur zu restaurieren, sondern ihm auch eine neue, kulinarische Seele zu verleihen.
„Wir sehen darin weit mehr als gastronomisches Potenzial. Es ist die Chance, einen lebendigen Ort voller Kultur, Begegnung und Genuss zu schaffen“, so die beiden Gastronomen. Ihre Philosophie zielt darauf ab, Hamburg einen Raum zu bieten, der sowohl die lokale Identität feiert als auch einladend für alle ist.
Moderne Gastronomie trifft auf Tradition
In den letzten zwei Jahren wurde das gesamte Areal des Landhauses Walter umfassend modernisiert. Dabei wurde stets auf einen engen Austausch mit dem Denkmalschutz geachtet.
„Der behutsame Umgang mit der historischen Bausubstanz war herausfordernd, aber notwendig. Wir wollten den besonderen Charakter des Hauses bewahren und gleichzeitig zeitgemässe Elemente integrieren“, erklären Reyes und Dibadj.
Das DEER steht für eine moderne, wertige Gastronomie, die Klarheit und Authentizität in den Vordergrund stellt. Die Speisen sind regional, saisonal und handwerklich geprägt, wobei Klassiker mit kreativen Gerichten kombiniert werden, die sowohl überraschen als auch Genuss bieten.
„Das DEER ist mehr als ein Restaurant: Es ist ein Ort der Begegnung, an dem Design, Atmosphäre und Service ein stimmiges Ganzes bilden“, so die Visionäre hinter dem Konzept.
Ein Erlebnis für alle Sinne
Mit einem breiten Angebot – vom Biergarten über ein Café mit eigener Patisserie bis hin zum DEER – wird ein vielfältiges gastronomisches Erlebnis geschaffen. „Jedes Konzept spricht ein anderes Bedürfnis an, doch alle vereint die Gastfreundschaft auf hohem Niveau“, betonen die Betreiber.
Das DEER richtet sich an alle, die bewusst geniessen möchten, sei es beim besonderen Dinner, beim Feiern mit Freunden oder beim entspannten Essen unter Kollegen. Regionalität und Saisonalität spielen eine zentrale Rolle im neuen Restaurantkonzept. „Wir glauben an die Kraft guter Produkte aus der Region – frisch, nachhaltig und persönlich“, erklären Reyes und Dibadj.
Diese Überzeugung spiegelt sich nicht nur in der Speisekarte wider, sondern auch in der Verbindung zum Standort mitten in der Natur.
Der Name DEER: Eine Hommage an die Natur
Der Name „DEER“ ist eine Hommage an die Lage des Restaurants im Hamburger Stadtpark, wo Stadt und Natur aufeinandertreffen. Der Hirsch steht für Eleganz, Ruhe und Natürlichkeit – Werte, die den Charakter des Restaurants prägen.
„Wir möchten einen Ort schaffen, der stilvoll, klar und geerdet ist“, so die Gastronomen.
Quelle: DEER Hamburg
Bildquelle: DEER Hamburg    
 
            