Einige der besten Restaurants und Bars in Zürich: Genuss pur erleben

Zürich überzeugt mit einer kulinarischen Vielfalt, die von traditioneller Schweizer Küche bis zu trendigen Foodkonzepten reicht. Die Stadt bietet für jeden Geschmack das passende Restaurant oder die ideale Bar – ob für den schnellen Kaffee, ein ausgedehntes Dinner oder den gepflegten Drink am Abend.

Die folgenden Orte zählen zu den besten Adressen der Limmatstadt. Sie verbinden Qualität, Atmosphäre und Authentizität auf einzigartige Weise – und sind nicht nur bei Einheimischen, sondern auch bei internationalen Gästen beliebt.

Von Frühstück bis Fine Dining: Zürichs kulinarische Perlen



Collective Bakery (Kreis 5)
Förrlibuckstrasse 160, 8005 Zürich

Die Collective Bakery ist längst kein Geheimtipp mehr. Das Café vereint urbanes Flair mit exzellentem Kaffee aus eigener Röstung und kunstvoll gebackenen Croissants. Besonders beliebt: der Buttercroissant – aussen knusprig, innen zart. Am Wochenende bietet das Team eine reduzierte, aber exquisite Brunchkarte an, die Feinschmecker aus der ganzen Stadt anzieht.

COFFEE (Grüngasse, Kreis 4)
Eine Oase für Kaffee-Liebhaber: schlicht, klein, stilvoll. Hier werden nicht nur Flat White und Cappuccino serviert, sondern auch präzise aufgebrühter Filterkaffee. Das Publikum ist durchmischt – von Künstlern bis Techies, die hier am Laptop arbeiten oder bei Vinylklängen die Morgensonne geniessen.


Tipp: Wer auf Kaffeekultur steht, sollte früh am Tag kommen – viele beliebte Produkte wie Kardamom-Schnecken oder Sauerteig-Brot sind rasch ausverkauft.

Gastlichkeit und Genuss: Lokale mit Charakter

Gasthaus Zum Guten Glück (Kreis 3)
Stationsstrasse 7, 8003 Zürich

Ein Klassiker im Quartier Wiedikon, bekannt für kreative Waffelgerichte, Zürcher Charme und bodenständige Preise. Frühstück, Mittagessen und Abendessen werden locker serviert – im Sommer besonders beliebt: die Strassenterrasse mit Blick auf den Idaplatz.

Action Burger (Kreis 5)
Langstrasse 21, 8004 Zürich

Für Burger-Fans ein Muss. Die Patties werden aus Schweizer Rind zubereitet, es gibt hausgemachte Saucen und süffige Beilagen wie Jalapeño-Fries oder vegane Beyond Burger. Authentisch, unkompliziert – und am Abend wird’s schnell voll.

ROSI (Kreis 4)
Ernastrasse 1, 8004 Zürich

Gehobene bayerisch-alpine Küche in Zürich? Ja, und wie! Das Rosi kombiniert rustikale Klassiker mit zeitgenössischem Anspruch. Breznknödel mit Wildragout oder handgemachte Spätzle mit saisonalen Zutaten begeistern auch kritische Gaumen.


Info: Im Rosi lohnt sich eine frühzeitige Reservation – die wenigen Tische sind häufig auf Wochen hinaus ausgebucht.

Bars mit Seele: Zürcher Abende geniessen



Old Crow (Altstadt)
Schwanengasse 10, 8001 Zürich

Ein Eldorado für Liebhaber von Spirituosen. Die Karte zählt über 1’000 Positionen, vom seltenen Whiskey bis zum japanischen Gin. Die Barkeeper sind nicht nur Gastgeber, sondern auch Berater – massgeschneiderte Cocktails inklusive. Die Atmosphäre: dunkel, gedämpft, elegant.

Roter Delfin (Langstrasse)
Langstrasse 83, 8004 Zürich

Die alternative Bar am Rande der Szeneviertels ist schrill, kreativ und irgendwie typisch Zürich. Es gibt kaum eine festgelegte Karte – dafür Drinks, die sich spontan mit lokalen Zutaten verändern. Und: eine der besten Adressen für Live-Electro und DJ-Nächte unter der Woche.

BIERlab (Kreis 4)
Brandschenkestrasse 150, 8002 Zürich

Ein Labor für Bierliebhaber – mit wechselnden Craft-Bieren, Verkostungen und eigenen Suden. Die Atmosphäre ist locker, das Publikum international. Dazu Foodtrucks im Innenhof, regelmässige Tap-Takeovers und spannende Brauseminare.


Highlight: Jeden Donnerstag ist im BIERlab Open Tap Night – für CHF 25 kann man 2 Stunden lang so viel probieren, wie man mag.

Ein Hauch Gourmet: Zürichs kulinarische Hautevolee

Gamper Restaurant (Kreis 4)
Nietengasse 1, 8004 Zürich

Minimalistisch, persönlich, exquisit. Im Gamper gibt es kein À-la-carte-Menü, sondern ein täglich wechselndes 5-Gänge-Menü. Küchenchef Marius Frehner arbeitet mit regionalen Zutaten, viel Kreativität und einer bemerkenswerten Handschrift. Das Ambiente: schlicht, warm, fast familiär.

Micas Garten (Zürich Nord)
Heinrichstrasse 255, 8005 Zürich

Ein Hybrid aus Streetfood-Markt, Cocktailbar und Sommer-Oase. Direkt im Containerdorf «Frau Gerolds Garten» bietet Micas Garten Live-Musik, kreative Food-Stände (mexikanisch, asiatisch, vegetarisch) und eine einmalige Aussicht auf die Hardbrücke. Urban, lebendig, unkompliziert.

Lake Zürich (verschiedene Orte)
Nicht nur ein Ort, sondern ein Gefühl: Zürichsee und Kulinarik passen perfekt zusammen. Zahlreiche Pop-up-Bars, Fischrestaurants und Terrassenlokale säumen das Ufer – ideal für Apéros bei Sonnenuntergang, Dinner mit Blick auf das Wasser oder einen Drink direkt auf dem Steg.

Fazit: Zürichs Gastroszene lebt von Vielfalt und Qualität

Zürich ist nicht nur Finanzmetropole, sondern auch Genussstadt. Die hier vorgestellten Restaurants und Bars spiegeln die Lebensfreude, Experimentierfreude und Liebe zum Handwerk wider, die in Zürich gepflegt wird. Ob man morgens in der Sonne ein Flat White trinkt, mittags auf dem Idaplatz eine Waffel geniesst oder abends bei Jazzmusik im Old Crow einen Cocktail schlürft – kulinarische Erlebnisse sind in Zürich stets nur wenige Schritte entfernt.

 

Quelle: gourmetnews.ch-Redaktion
Bildquellen: Bild 1: => Symbolbild © Michael Derrer Fuchs/Shutterstock.com; Bild 2: => Symbolbild © Marina Datsenko/Shutterstock.com

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN