Fondue nouveau: Schokolade, Früchte und Vacherin kombiniert

Fondue ist mehr als ein Wintergericht. Neue Kombinationen mit Früchten, Schokolade und Kräutern eröffnen kreative Möglichkeiten für Desserts.

Die Schweiz denkt Fondue neu: vom Frühlingsbrunch bis zum süssen Finale. Überraschende Aromen zeigen, was regionaler Käse kann.

Schmelz trifft Süsse: Neue Wege mit Käse



Das klassische Käsefondue hat längst neue Formen angenommen – auch als Dessert. Der cremige Schmelz passt nicht nur zu Brot, sondern harmoniert auch mit Früchten, Gebäck und sogar dunkler Schokolade. Die Kombination von süss und salzig, von warm und kühl, öffnet neue Perspektiven.

  • Frühlingsgemüse und Apfelringe als Begleitung
  • Brunch-Fondue mit Croissants, Birnenschnitzen und Nüssen
  • Schokolade-Fondue mit Rahmkäse und Himbeeren

Ein mild-nussiger Appenzeller oder junger Vacherin eignet sich besonders gut für experimentelle Desserts.

Erlaubt ist, was gefällt – solange die Konsistenz stimmt. Der Käse sollte schmelzen, aber nicht auslaufen. Ideal sind Mischungen mit wenig Säure und hoher Fettstruktur.

Fondue-Brunch: Pikant trifft süss

Ein weiches Brot, frische Früchte, Butter, Konfitüre – und in der Mitte ein kleiner Caquelon mit zartem Käse. So beginnt der Tag besonders. Wer möchte, kombiniert mit gepfefferten Birnenschnitzen oder überbackenen Aprikosenhälften. Eine Kräuternote bringt Frische in den Morgen.

  • Rezeptidee: 150 g Rahmkäse + 50 g Frischkäse + 1 TL Zitronenthymian
  • Begleiter: Laugenbrötli, Apfelspalten, Nüsse
  • Dazu: Weisswein-Tee als Begleitgetränk

Tipp für den Brunch: Ein kleiner elektrischer Rechaud bringt die perfekte Schmelztemperatur auf den Tisch.

Klassisches Fonduegeschirr kann problemlos auch ausserhalb des Winters genutzt werden. Wichtig ist nur eine moderate Hitzestufe.

Sweet Cheese Melt: Schokolade & Käse



Ein Dessert für Mutige: dunkle Couverture (mind. 70 %) wird gemeinsam mit einem milden Weichkäse wie Tomme Vaudoise oder Fromage de Brebis geschmolzen. Dazu serviert man Beeren, Bananenstücke oder getrocknete Aprikosen. Die Mischung ergibt eine süss-würzige Creme, die geschmacklich überrascht.

  • Basis: 120 g dunkle Schokolade + 80 g Weichkäse
  • Würze: Prise Fleur de Sel oder Chili
  • Begleiter: getoastetes Zopfstück, Erdbeeren, Feigen

Wer Schokoladenfondue kennt, wird Sweet Cheese Melt als raffiniertes Update schätzen – besonders in Kombination mit dunklem Espresso.

Die Schweiz hat das Fondue erfunden – jetzt bringt sie es auf das nächste Niveau. Süss, leicht und überraschend.

Passende Käse aus der Schweiz

Die Wahl des richtigen Käses ist zentral. Nicht jeder Käse eignet sich für die Wärme – und nicht jeder harmoniert mit Früchten oder süssen Aromen. Ideal sind:

  • Appenzeller mild
  • Vacherin Fribourgeois
  • Rahmkäse aus Glarus
  • Tomme Vaudoise
  • Fromage de Brebis aus dem Wallis

Die Käsereien in Gais, Bulle oder Raron bieten passende Sorten direkt ab Hof – inklusive Degustation.

Wer saisonal kauft, profitiert nicht nur von Frische, sondern auch von nachhaltiger Produktion.

 

Quelle: gourmetnews.ch-Redaktion
Bildquellen: Bild 1: => Symbolbild © New Africa/Shutterstock.com; Bild 2: => Symbolbild © David Buzzard/Shutterstock.com

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN