Mit Leidenschaft und Präzision: Markus Handau prägt die Küche im Deltapark Vitalresort

Mit seiner Leidenschaft für den Geschmack leitet Markus Handau seit Jahresbeginn die Gastronomie des Deltapark Vitalresort am Thunersee.

Neben seinem Bekenntnis zu Produktqualität und Handwerk stehen Teamgeist und Nachwuchsförderung im Fokus.

Markus Handau heisst der neue Küchenchef im Deltapark Vitalressort in Gwatt bei Thun. Der 34-Jährige verantwortet die gesamte Kulinarik des Hotels mit dem Restaurant Delta, dem Hotelrestaurant und dem Deltaverde Thai Cuisine, das mit der thailändischen Küchenchefin Orathai Amphaiphinyokul auch weiterhin auf seine 13-Punkte-Chefin zählen darf.
„In unserer Küche steht nicht nur die Zubereitung von Speisen im Mittelpunkt – sondern ein klares Bekenntnis zu Qualität und Geschmack“, sagt der aus Frankfurt am Main stammende Markus Handau. Seine Philosophie beruhe auf hochwertigen Grundprodukten, handwerklicher Präzision und intensiven Aromen. „Jedes Gericht beginnt mit dem Produkt. Nur wer kompromisslos auf Qualität setzt, kann das volle Potenzial eines Rezepts ausschöpfen.“ In seiner Küche finden daher nur sorgfältig ausgewählte Zutaten Verwendung – frisch, saisonal und möglichst aus der Region.

Die Sauce als Herzstück

Ein besonderes Augenmerk legt Handau, der zuvor u.a. im Romantik Hotel Schweizerhof Grindelwald und im Hotel La Ginabelle Zermatt als Küchenchef wirkte, auf die Saucen. Sie sind meist das Herzstück seiner Gerichte. Mit Fingerspitzengefühl und Liebe zum Detail lässt er aromatische Kompositionen entstehen, die Tiefe, Charakter und Intensität auf den Teller bringen – und dem Gast ein unvergessliches Geschmackserlebnis bescheren.

Leidenschaft weitergeben

Ebenso wichtig wie das kulinarische Ergebnis ist für Markus Handau die Atmosphäre hinter den Kulissen. Eine offene, klare und fördernde Kommunikation im Team bildet die Grundlage für reibungslose Abläufe und ein respektvolles Miteinander. Dabei nimmt die Ausbildung junger Talente einen besonderen Stellenwert ein: Lernende werden individuell gefördert, erhalten fundiertes Fachwissen und lernen von Beginn an, was es bedeutet, mit Leidenschaft und Präzision zu kochen.

Das Ergebnis: Eine Küche, die zugleich raffiniert und bodenständig ist, die begeistert, ohne zu überfordern und die zeigt, was möglich ist, wenn Engagement, Teamgeist und beste Produkte zusammenkommen.

 

Quelle: Primus Communications
Bildquelle: Romel Janeski

MEHR LESEN