Nordischer Genuss im Schärenmeer: Kulinarische Entdeckungen in Finnland

Frische Meeresluft, unberührte Natur und eine Küche, die mit Raffinesse überrascht: Das finnische Schärenmeer zählt nicht nur zu den grössten Archipelen der Welt, sondern ist auch ein Geheimtipp für Feinschmecker.

Hier trifft nordische Ursprünglichkeit auf moderne Kochkunst – regional, saisonal und voller Geschmack.

Kulinarische Wurzeln auf Korpo

Im Herzen dieser einzigartigen Inselwelt liegt die kleine Insel Korpo – Heimat von William Hellgren, einem jungen Küchenchef mit beeindruckender Laufbahn. Nach Stationen in renommierten Fine-Dining-Restaurants in Stockholm kehrte er zurück in den Familienbetrieb, das historische Hotel Nestor, und eröffnete dort 2016 sein eigenes Restaurant: Back Pocket.




Der Name ist Programm: abgelegen, überraschend, kreativ. Gemeinsam mit seiner Partnerin Sandra inszeniert William nordische Küche mit japanischem Twist – verspielt, modern und tief verwurzelt in der Umgebung.

„Unser Essen ist nicht sehr traditionell. Ich verwende lokale Zutaten, lasse mich aber stark von der asiatischen, insbesondere der japanischen Küche inspirieren“, so Hellgren. Besonders reizt ihn die Verbindung von Umami und nordischer Cremigkeit.

Ein Menü mit der Natur im Takt

Back Pocket serviert ein saisonal wechselndes sechsgängiges Degustationsmenü. Im Frühsommer dominieren Wildkräuter, Rhabarber, Spargel und essbare Blüten von den benachbarten Åland-Inseln. Später folgen Äpfel, Pflaumen, Pilze und kräftiges Wurzelgemüse.




Hellgren schwärmt: „Letzten Sommer habe ich mich in Erdbeeren verliebt – frisch gepflückt vom Bauernhof nebenan, besser geht’s nicht.“

Die Seele der Schärenküche

Abseits des Fine-Dinings bleibt die Schärenküche bodenständig: geräucherter Fisch, Hering, malziges Schärenbrot und regionale Klassiker wie Kartoffeln mit Crème fraîche, Schnittlauch und Forelle gehören zur kulinarischen DNA.



„Mein Favorit? Schärenbrot mit brauner Butter – es schmeckt nussig und leicht karamellisiert“, so Hellgren. Ausgefallenere Kreationen wie Sanddorn-Lakritz-Eis oder Fichtensprossen bringen die Aromen Finnlands auf ungewohnte Weise zum Ausdruck.

Gourmetziele entlang der Küste

Auch ausserhalb von Korpo wartet das Schärenmeer mit kulinarischen Highlights auf:

  • Turku: Das Restaurant Oobu serviert in historischer Kulisse frische Meeresküche mit moderner Note – inspiriert von der Stadt und dem Meer.
  • Vaasa: Im HEJM setzen drei Köche auf ostbottnische Zutaten, herzliche Gastfreundschaft und ein ganzheitliches Genusserlebnis.
  • Pellinge-Schärengarten: Im neuen Pellinge Marina Restaurant trifft fangfrischer Fisch auf entspannte Live-Musik und grandiose Ausblicke.
  • Helsinki: Das traditionsreiche Restaurant NJK auf einer kleinen Insel bietet feinste Seeblickküche und ist im Spätsommer ein Hotspot für klassische Krebsessen.

Ausblick: Fine Dining am Meer

Ab Sommer 2025 erweitert ein neues Highlight die Szene: Restaurant TAR auf der Insel Tervasaari – nur wenige Minuten von der Innenstadt Helsinkis entfernt. Das Fine-Dining-Konzept verspricht avantgardistische Küche und ein unvergleichliches Inselambiente.

Fazit: Das finnische Schärenmeer ist nicht nur ein Ort für Naturliebhaber, sondern auch ein Ziel für Geniesser. Wer nordische Küche in ihrer ursprünglichsten und kreativsten Form erleben will, wird hier kulinarisch belohnt – ob auf einer kleinen Insel oder in den maritimen Städten entlang der Küste.

 

Quelle: gourmetnews.ch-Redaktion/Global Communication Experts/Visit Finland
Bildquelle: Visit Finland

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN