Rückruf bei Coop: Achtung bei Fine Food Sugo Amatriciana wegen Allergengefahr
von belmedia Redaktion Allgemein Ernährung Essen & Trinken Gastronomie News Produkte Spezialitäten
Coop warnt Konsumentinnen und Konsumenten vor dem Verzehr einer bestimmten Charge des Fine Food Sugo Amatriciana.
Grund dafür ist das Fehlen wichtiger Allergen-Hinweise, was für einige Menschen ernsthafte gesundheitliche Folgen haben kann.
Welche Charge ist betroffen?
- Produkt: Fine Food Sugo Amatriciana, 280 g
- EAN-Code: 5.800.648
- Artikelnummer: 7613356484825
- Verkaufspreis: CHF 4.95
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 10.01.2026
Andere Chargen oder Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen.
Diese Allergene fehlen auf der Deklaration
Fisch, Sojaproteine und Milchzucker (Laktose) wurden in der Deklaration nicht angegeben. Das stellt ein erhebliches Risiko für Menschen mit entsprechenden Allergien dar.
Empfehlung für Betroffene:
- Personen mit einer Allergie gegen Fisch, Sojaproteine oder Laktose sollten das Produkt keinesfalls konsumieren.
- Für alle anderen Personen besteht keine Gefahr – der Verzehr ist unbedenklich.
Wichtig für Allergiker: Symptome einer allergischen Reaktion können Hautausschläge, Atemnot, Magen-Darm-Beschwerden oder im schlimmsten Fall ein anaphylaktischer Schock sein. Bereits geringe Mengen eines nicht deklarierten Allergens können eine Reaktion auslösen.
Verkaufszeitraum und Rückgabe
- Verkaufszeitraum: 12. März 2025 bis 12. Juni 2025
- Verkaufsstellen: Coop-Supermärkte, Coop City-Warenhäuser und im Online-Shop Coop.ch
Die betroffene Charge wurde umgehend für den Verkauf gesperrt. Konsumentinnen und Konsumenten, die das Produkt bereits gekauft haben, können es in jeder Coop-Filiale zurückgeben. Der volle Verkaufspreis wird zurückerstattet.
So gehen Sie bei einer Rückgabe vor:
Bringen Sie das Glas mit oder ohne Kassenbon zurück. Coop erstattet den Kaufbetrag in bar oder als Guthaben. Fragen Sie im Zweifelsfall beim Kundendienst in der Filiale nach.
Was bedeutet das für die Produktsicherheit?
Coop reagiert in solchen Fällen in der Regel rasch und transparent. Rückrufe sind ein etabliertes Verfahren, um Konsumentenschutz zu gewährleisten. Besonders bei Lebensmitteln ist eine lückenlose Deklaration unerlässlich – gerade für Menschen mit Unverträglichkeiten oder Allergien.
Gut zu wissen:
Laut Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) sind in der Schweiz rund 3–5 % der Erwachsenen von Lebensmittelallergien betroffen – bei Kindern liegt der Anteil noch höher. Deshalb sind korrekte Deklarationen gesetzlich vorgeschrieben.
Fazit: Vorsicht bei dieser Charge – Rückgabe unkompliziert möglich
Wenn Sie oder ein Familienmitglied an einer der betroffenen Allergien leiden, meiden Sie das Produkt unbedingt. Wer keine Allergien hat, kann das Produkt hingegen weiterhin geniessen. Coop zeigt sich wie gewohnt kundenfreundlich und ermöglicht eine einfache Rückgabe.
Quelle: Coop
Bildquelle: Coop
