Der Melitta "Kaffee des Jahres 2019" besticht mit sanfter Feigen-Note
belmedia Redaktion Essen & Trinken News Produkte
Mit dem „Kaffee des Jahres 2019“ präsentiert Melitta in diesem Jahr die Filterkaffee-Jahresedition mit geschmacksprägenden Bohnen aus Ostafrika. Durch die punktgenaue Röstung bekommt der Kaffee seine ganz eigene, besondere Geschmacksnote und feiert so die kleinen und grossen Augenblicke im Leben.
Die fein selektierten 100 Prozent Arabica-Bohnen bestechen mit einer leicht süsslichen Note, die an reife Feigen erinnert und dem Kaffee einen besonders vollmundig-sanften Geschmack verleiht. Die neue Jahresedition trägt das Rainforest Alliance Certified[TM]-Siegel* und ist ab Januar 2019 im Lebensmitteleinzelhandel erhältlich.
Manchmal muss es schnell gehen – zwischen Meeting und Telefonat, Büro, Wohnung und dem Supermarkt bleibt häufig nur wenig Raum für Ruhepausen. Doch es sind gerade die kleinen Genussmomente, die neue Energie verleihen und Zeit zum Durchatmen geben. „Für diese kleinen und grösseren Augenblicke des Alltags steht unser ‚Kaffee des Jahres‘ – gemeinsame Erinnerungen, gemeinsame Erlebnisse und wertvolle Zeit, die wir ganz bewusst geniessen. All das verbinden wir mit dem Genuss von frischem Kaffee“, erklärt Andrea Mohr, Leiterin Produktmanagement bei Melitta, Geschäftsbereich Kaffee.
Zertifizierter Kaffeegenuss – Gut für Mensch und Umwelt
Bei der Auswahl der Bohnen legt Melitta nicht nur grossen Wert auf die geschmackliche Qualität, sondern auch auf nachhaltige Anbaubedingungen. „Der perfekte Kaffee muss nicht nur gut schmecken, sondern auch fair produziert sein. Unser neuer ‚Kaffee des Jahres 2019‘ trägt das Siegel der Rainforest Alliance“, so Andrea Mohr weiter. Die internationale Umweltschutz- organisation steht seit über 30 Jahren für den Erhalt der Artenvielfalt und für eine nachhaltige Lebensgrundlage. Diese helfen direkt vor Ort dabei, die Umwelt zu schützen und fördern das Wohlergehen der Arbeiter, ihrer Familien und Gemeinden.
*30 % Rainforest-Alliance-zertifizierter Kaffee enthalten.
Der Second Crack – optimaler Röstzeitpunkt
Geröstet werden die geschmacksprägenden Bohnen auf den Punkt, bis zum sogenannten „Second Crack“. Denn an diesem perfekt auf die jeweilige Bohne abgestimmten Röstzeitpunkt können sich die über 800 Aromen am besten entfalten, die dem Kaffee seinen charakteristischen Geschmack verleihen.
Jedes Jahr entwickeln die Kaffee-Experten von Melitta eine neue Jahresedition mit besonderer Geschmacksnote aus 100 Prozent Arabica-Bohnen. „Mit den jährlich wechselnden Geschmacksnoten setzen wir immer wieder neue Impulse im Markt und bei den Konsumenten. Wir sind stolz, dass das Produktkonzept so gut beim Konsumenten ankommt“, resümiert Andrea Mohr. Der „Kaffee des Jahres 2019“ stammt in erster Linie aus Ostafrika und besticht durch seine sanfte, leicht süssliche Feigen-Note mit einem mittleren Stärkegrad von 3.
Besonderer Kaffeegenuss ab Januar 2019
Ab Januar ist die neue Filterkaffee-Edition „Kaffee des Jahres 2019“ deutschlandweit im Lebensmitteleinzelhandel erhältlich. Unterstützende kommunikative Massnahmen sind verschiedene Sampling- und WOM-Aktionen mit Fokus auf den Probierkontakt. Der „Kaffee des Jahres“ ist der „Besondere“ aus dem Hause Melitta mit dem Ziel, Impulse im Handel und beim Konsumenten zu setzen.
- PERFEKTE RÖSTUNG: Dank des perfekten Röstzeitpunktes bis zum sog. Second-Crack, der bei jedem Röst-Vorgang des Kaffees individuell eingestellt wird, entstehen über 800 Aromen für besten Geschmack.
- ABGESTIMMTER MAHLGRAD: Filterfein gemahlen, kein verstopfen des Filters und gleichmäßiger Durchfluss für optimale Brüh-Ergebnisse im Handfilter, French-Press oder in der Filterkaffeemaschine.
- KRÄFTIGE RÖSTUNG: Für einen besonders intensiven Geschmack wurde ein Röstprofil bis hin zur dunklen Röstung gewählt, um einen besonders kräftigen Geschmack rauszuarbeiten.
- AROMAVERPACKT: Durch vakuumierte Verpackung sind alle Aromen im Kaffee versiegelt und es gibt keinen Geschmacksverlust über die gesamte Haltbarkeitsdauer.
- INDIVIDUELLE REZEPTUR: Anhand speziell durch den Röstmeister in Bremen erstellten Röstprofilen und Rezepturen ergibt sich der beste Geschmack aus jeder Bohne.
- Einzigartiger Kaffeegenuss: der puristische Kaffeeautomat mit Mahlwerk konzentriert sich auf das Wesentliche: Zubereitung von gutem Kaffee und Espresso inkl. 3-stufig einstellbarer Kaffeestärke
- Klares Design: ein modernes Bedienfeld, die großen Tasten und ein schlanker Look (Breite: 20 cm) lassen den Kaffeevollautomaten dank edel verchromter Elemente in Ihrer Küche glänzen
- Individuelle Zubereitung: frisch gemahlene Kaffeebohnen, höhenverstellbarer Auslauf
- Intuitive Bedienung: LED-Display, One-Touch Funktion und ein Genießerprofil erleichtern den Umgang mit der Kaffeemaschine
- Einfache Reinigung: ein automatisches Reinigungs und Entkalkungsprogramm, die herausnehmbare Brühgruppe
Quelle: Melitta Europa
Artikelbilder: obs/Melitta Europa
Ihr Kommentar zu: Der Melitta "Kaffee des Jahres 2019" besticht mit sanfter Feigen-Note
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0