Hotellerie

Oceania Allura: Food & Wine „Best New Chefs“ taufen das neue Luxusschiff in Miami

Oceania Cruises® ernennt die renommierten Alumni des Programms „Food & Wine Best New Chefs“ zu Taufpaten der neuen Oceania Allura™. Tavel Bristol-Joseph, Katie Button, Calvin Eng, Aisha Ibrahim, George Mendes und Lawrence "LT" Smith werden bei der feierlichen Taufe am 13. November 2025 in Miami anwesend sein und die traditionelle Champagner-Zeremonie am Bug des Boutiqueschiffs durchführen – ein symbolischer Akt für Glück und gute Reisen. Das neue Schiff wurde im Juli 2025 in Dienst gestellt und steht für die nächste Generation kulinarischer Exzellenz auf See.

Weiterlesen

QE2 Around the World in 80 Days: Kulinarische Weltreise mit Spitzenköchen in Dubai

Als die Queen Elizabeth 2 ihre kulinarische Reise „Around the World in 80 Days“ fortsetzt, wird die Bordküche zum Treffpunkt internationaler Kochkunst. Vom 1. Oktober bis 19. Dezember 2025 verwandelt sich das Queens Grill in eine Bühne globaler Geschmackserlebnisse mit wechselnden Gastköchen aus aller Welt.

Weiterlesen

Falstaff Wine Travel Schweiz 2025: 100-Punkte-Wein & die besten Weintourismus-Erlebnisse

Schweizer Wein schreibt Geschichte: Im Rahmen des Falstaff Wine Travel Schweiz Spezial vergibt die Redaktion erstmals die Höchstnote von 100 Punkten. Neben den besten Weinen des Landes wurden auch die besten Weintourismus-Angebote ausgezeichnet. Das sind die Highlights aus dem Guide.

Weiterlesen

GaultMillau Guide 2026: Jérémy Desbraux Koch des Jahres, starke Aufsteiger & neue Sterne

Die kleine jurassische Gemeinde Le Noirmont zählt 1957 Einwohner. 13 von ihnen sind Köche. Sie arbeiten für Jérémy Desbraux und Anaëlle Roze in der „Maison Wenger“, gleich beim Bahnhof. Chef Jérémy (Markenzeichen: eine hohe Toque) macht einen Superjob. Er vertraut Produzenten aus der Region. Er hat sein Restaurant und Hotel diesen Winter liebevoll umgebaut. Er strebt nach Perfektion. Kein Zufall: Der Chef hat jahrelang für Franck Giovannini im weltberühmten „Hôtel de Ville“ in Crissier VD gearbeitet. Der GaultMillau hat im kleinen Le Noirmont schon mal einen grossen Chef als „Koch des Jahres“ ausgezeichnet: Georges Wenger, 1997!

Weiterlesen

Dessert ohne Zucker: Wie natürliche Süsse den Geschmack hebt

Ein Dessert braucht keine weissen Kristalle, um zu begeistern. Natürliche Süsse entfaltet Aromen, Tiefe und Eleganz. Zuckerfrei bedeutet nicht „geschmackslos“. Vielmehr öffnet sich eine Welt, in der Früchte, Sirupe, Nüsse und Gewürze als süsse Quelle dienen — mit mehr Charakter und weniger Leere im Mund. In Zeiten, da gesundheitsbewusstes Geniessen an Bedeutung gewinnt, lohnt sich der Blick auf wirkungsvolle Alternativen. Der folgende Artikel zeigt, warum natürliche Süsse nicht nur Ersatz, sondern Bereicherung sein kann.

Weiterlesen

Kräuterbutter 2.0: Neue Aromen, Texturen und Einsatzmöglichkeiten

Kräuterbutter erlebt derzeit eine kreative Renaissance – jenseits von Petersilie und Knoblauch erschliessen moderne Zutaten, Texturen und Einsatzbereiche neue geschmackliche Horizonte. Klassische Kräuterbutter gilt seit Generationen als universelle Begleiterin von Fleisch, Brot oder Gemüse. Doch mit aktuellen Trends in der Kulinarik rückt sie als Ideenplattform für Aromenkombinationen, Konsistenzen und Einsatzformen neu ins Rampenlicht. Im Folgenden der Wandel, moderne Techniken und inspirierende Rezeptideen.

Weiterlesen

Fisch aus dem Süsswasser: Die Renaissance von Felchen, Egli und Zander

Heimische Speisefische wie Felchen, Egli und Zander feiern ein Comeback in der Spitzengastronomie. Neue Zuchtformen, Nachhaltigkeit und Regionalität treiben den Trend. Lange standen Süsswasserfische im Schatten von Lachs, Thunfisch und Dorade. Doch mit dem wachsenden Interesse an regionaler Herkunft und umweltfreundlicher Erzeugung gewinnen Egli, Felchen und Zander an Bedeutung. Besonders in der Schweiz erleben diese Arten eine neue Wertschätzung – sowohl in Zuchtbetrieben als auch in gehobenen Küchen.

Weiterlesen

HUG erweitert Sortiment: Blaubeer‑Streusel Cake bringt fruchtigen Genuss in Gastronomie

Ab September 2025 erweitert HUG das beliebte Cake-Sortiment um eine neue, fruchtige Sorte: Den Blaubeer-Streusel Cake. Neben den acht bewährten Klassikern sorgt nun eine erste fruchtige Variante für neue Genussmomente in der Gastronomie. Der Blaubeer-Streusel Cake begeistert mit saftigen Blaubeeren, einem Hauch feiner Vanille und dem einzigartigen Streusel-Crunch. Der Cake überzeugt nicht nur geschmacklich, sondern auch mit maximaler Convenience: Einfach auftauen und servieren.

Weiterlesen

Lenzerheide: Nachhaltige Gastronomie und Landwirtschaft treffen sich am 13. Oktober

Nachhaltigkeit trifft Genuss: Am 13. Oktober 2025 verwandelt sich die Lenzerheide in ein Schaufenster für zukunftsweisende Gastronomie und Landwirtschaft. Produzenten und Gastronome zeigen, wie Regionalität, Bio als Produktionsstandard und kulinarische Leidenschaft Hand in Hand gehen – ein inspirierendes Zusammenkommen für alle, die erfahren möchten, wie verantwortungsvoller Genuss von morgen schmeckt.

Weiterlesen

Malediven-Highlight: Just Veg Festival mit kreativer Pflanzenküche und edlen Weinen

Die pflanzenbasierte Küche hat sich als fester Bestandteil der gehobenen Gastronomie etabliert. Kreative Gerichte, die geschmacklich und ästhetisch überzeugen, spiegeln den Zeitgeist einer gesundheitsbewussten Lebensweise wider. Im maledivischen Fünf-Sterne-Resort Atmosphere Kanifushi wird dieses Konzept mit Leidenschaft gelebt: Das Spezialitätenrestaurant Just Veg, das erste rein vegetarische À-la-carte-Restaurant der Malediven, begeistert mit einer besonderen Speisekarte.

Weiterlesen

Soï 28 by Stefan Heilemann: Widder Hotel eröffnet asiatisches Streetfood-Konzept

Das Widder Hotel Zürich erweitert seine kulinarische Vielfalt um ein weiteres Highlight: Im Winter 2025 eröffnet es das „Soï 28 by Stefan Heilemann“ an der Augustinergasse 28 in Zürich. Das neue Konzept von Sternekoch Stefan Heilemann bringt asiatisches Street- und Soulfood in die Altstadt – als moderne Ergänzung zu seiner vielfach ausgezeichneten Fine-Dining-Küche im Widder Restaurant.

Weiterlesen

Kandolhu Maldives: Neue Ocean Pool Villen und Michelin-Gastspiele im Paradies

Das Boutique-Resort Kandolhu auf den Malediven verbindet Intimität mit höchstem Anspruch an Stil und Genuss. Nun setzt die Insel neue Akzente – sowohl architektonisch als auch kulinarisch. Während die neu gestalteten Deluxe Ocean Pool Villen einen modernen Rückzugsort mit Blick auf den Indischen Ozean bieten, verwandelt eine Reihe von Gastspielen international renommierter Köche die Insel in den kommenden Monaten in eine Bühne der Haute Cuisine.

Weiterlesen

Exklusive Trüffeljagd in der Toskana mit Kochkurs & Genuss im Portrait Firenze

Das Portrait Firenze lädt seine Gäste zu einer exklusiven Trüffeljagd in die Hügel der Toskana ein – mit Gourmet-Erlebnis, Kochkurs und regionaler Weinkultur. Im Herzen der sanft geschwungenen Hügellandschaft der Toskana, wo sich Weinberge, Olivenhaine und Wälder zu einem schillernden Mosaik vereinen, verbirgt sich einer der begehrtesten Schätze der Gastronomie: die Trüffel.

Weiterlesen

Publireportagen

Vom Acker auf den Teller: Schweizer Hofrestaurants im Porträt

Schweizer Hofrestaurants verbinden Landwirtschaft und Gastronomie auf Augenhöhe. Direkt auf dem Bauernhof entstehen Gerichte, die Herkunft, Saisonalität und Handwerk vereinen – und dabei neue Massstäbe setzen. Regionale Zutaten, kurze Wege, authentischer Geschmack: Hofrestaurants feiern in der Schweiz eine Renaissance. Sie bieten nicht nur frische Küche, sondern auch Erlebnisse, bei denen Landwirtschaft, Genuss und Nachhaltigkeit eins werden.

Weiterlesen

„Tek Tek“: SALT of Palmar eröffnet Boutique-Restaurant an der Ostküste von Mauritius

Mit dem neu eröffneten Restaurant Tek Tek setzt das Boutique-Resort SALT of Palmar ein kulinarisches Ausrufezeichen an der wilden Ostküste von Mauritius. Das auf nur zehn Plätze begrenzte Fine-Dining-Konzept verbindet saisonale Aromen mit lokalen Traditionen – und bietet Gästen eine Reise durch das gastronomische Erbe der Insel. Namensgeber sind die „Tektek“, kleine Muscheln, die von einheimischen Frauen an der Küste gesammelt werden und in der lokalen Küche seit Generationen eine Rolle spielen.

Weiterlesen

Die Rückkehr des Buttersommeliers – handwerkliche Butter im Fokus

Butter gewinnt in der Spitzenküche eine neue Bedeutung. Dabei steht Qualität weit über der Margarine‑Masse. Butter ist weit mehr als ein reines Fett–Träger. Ihre Herstellung, Reife und sensorische Vielfalt prägen Geschmack und Struktur von feinen Gerichten. Der Beruf des Buttersommeliers gewinnt daher zunehmend an Bedeutung: Deshalb lohnt sich ein Blick hinter die Kulissen handwerklicher Butterkunst.

Weiterlesen

Feine Aromen im Alltag: 5 Gourmet‑Tricks fürs Kochen zuhause

Kleine Zutaten‑Verfeinerungen bringen Geschmackstiefe und Genuss‑Momente in den Alltag – ganz ohne grossen Aufwand oder Fine‑Dining‑Ambitionen. Mit wenigen, gezielten Techniken entstehen Gerichte, die aromatisch überzeugen und leicht umsetzbar sind. Diese Gourmet‑Tipps setzen auf einfache Steuerung von Aroma, Textur und Temperatur – für mehr Küchenfreude.

Weiterlesen

Spitzenkoch Niclas Nussbaumer übernimmt Kulinarik im The Florentin Frankfurt

Die Althoff COLLECTION setzt mit der Verpflichtung von Niclas Nussbaumer ein klares Zeichen in der deutschen Gourmetszene. Der talentierte Zwei-Sterne-Koch wird das neue Destination Restaurant im Luxushotel The Florentin in Frankfurt führen und damit eine kulinarische Visitenkarte schaffen, die weit über die Stadt hinausstrahlt. Kaum ein anderes Hotelunternehmen in Deutschland engagiert sich so konsequent für die Förderung junger Küchentalente wie die Althoff Hotels. Die Ernennung von Niclas Nussbaumer zum Küchenchef des neuen Hauses ist dabei mehr als ein Statement – es ist der nächste Schritt in einer Erfolgsgeschichte, die höchste gastronomische Qualität mit Kreativität und handwerklicher Raffinesse verbindet.

Weiterlesen

Empfehlungen