Vom Rebstock sicher in die Weinpresse - Video der Kapo Wallis

Die Weinlese steht bevor. Damit Fahrzeuge, Anhänger und Erntekisten nicht zu Gefahrenherden im Strassenverkehr werden, weist die Kantonspolizei in ihrem Videoclip auf einige Ratschläge hin.

Jedes Jahr müssen Patrouillen der Kantonspolizei Erntekisten von den Strassen, teils auch von der Autobahn, entfernen. Zudem bilden Fahrzeuge und Anhänger im Bereich der Fahrbahn ein nicht zu unterschätzendes Gefahrenpotenzial.

In diesem Zusammenhang weist die Polizei auf folgende Massnahmen hin:

• Signalisieren Sie Fahrzeuge bzw. all jene Hindernisse, welche den Strassenverkehr behindern können
• Überprüfen Sie den technischen Zustand von Fahrzeugen und Anhängern
• Sichern Sie die Ladung ordnungsgemäss
• Überschreiten Sie nicht das Gesamtgewicht
• Benutzen Sie im steilen Gelände zusätzlich einen Bremskeil und schlagen Sie die Räder ein





 

Quelle: Kapo Wallis
Bildquelle: Kapo Wallis

MEHR LESEN
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-10').gslider({groupid:10,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});