Von A wie Apfel bis N wie Nymphensittich
belmedia Redaktion Essen & Trinken News Produkte
Da staunten die Mitarbeitenden der Eidgenössischen Zollverwaltung (EZV) nicht schlecht: Bei der Kontrolle eines Lieferwagens in Ramsen (SH) fanden sie im Fahrzeug einen regelrechten Gemischtwaren-Laden vor.
Das Problem: Die Produkte waren nicht verzollt.
Ramsen (SH): 25 Kilogramm Baumnüsse, 35 Liter Olivenöl, 96 Kilogramm Maroni, eine Brieftaube, 5 Felgen, ein Nymphensittich – das ist nur eine kleine Auswahl an Produkten, welche Grenzwächter bei einer Kontrolle am Donnerstag, 22. November 2018, in einem einzigen Lieferwagen feststellten. Ein Portugiese versuchte kurz nach Mitternacht über den Grenzübergang Ramsen in die Schweiz einzureisen. Bei der Überprüfung seines Fahrzeugs kamen noch weitere Produkte zum Vorschein: 15 Kilogramm Salat, 8 Kilogramm Fisch, 13 Kilogramm Fleisch, 12 Kilogramm Kartoffeln, 20 Kilogramm Reis, 5 Kilogramm Käse, 11 Kilogramm Zwiebeln, 26 Kilogramm Äpfel, 5 Liter Wein, eine Matratze und 25 Kilogramm Kindernahrung. Bei der Befragung gab der 53-jährige Mann an, dass die Ware für Freunde und Familie bestimmt sei. Dieser Lebensmittel-Transport kommt ihn aber teuer zu stehen. Er musste noch vor Ort eine vierstellige Geldsumme hinterlegen.
Quelle: Eidgenössische Zollverwaltung (EZV)
Bildquelle: Eidgenössische Zollverwaltung (EZV)
Ihr Kommentar zu: Von A wie Apfel bis N wie Nymphensittich
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0