Weine & Spirituosen

„Tek Tek“: SALT of Palmar eröffnet Boutique-Restaurant an der Ostküste von Mauritius

Mit dem neu eröffneten Restaurant Tek Tek setzt das Boutique-Resort SALT of Palmar ein kulinarisches Ausrufezeichen an der wilden Ostküste von Mauritius. Das auf nur zehn Plätze begrenzte Fine-Dining-Konzept verbindet saisonale Aromen mit lokalen Traditionen – und bietet Gästen eine Reise durch das gastronomische Erbe der Insel. Namensgeber sind die „Tektek“, kleine Muscheln, die von einheimischen Frauen an der Küste gesammelt werden und in der lokalen Küche seit Generationen eine Rolle spielen.

Weiterlesen

Fermentation in der Küche – alte Technik, neuer Geschmack

Fermentierte Lebensmittel erleben eine Renaissance. Was früher vor allem Konservierung war, gilt heute als Trend – mit Tiefe, Aroma und gesundheitlichem Mehrwert. Ob Kimchi, Kombucha, Sauerteig oder Misopaste – fermentierte Produkte sind vielfältig, überraschend und geschmacklich komplex. Der Artikel zeigt, wie Fermentation funktioniert, welche Zutaten sich eignen und wie man selbst damit beginnt.

Weiterlesen

Wann spricht man im Gourmetbereich von Spezialitäten? Einblick in Genusswelten

Spezialitäten sind weit mehr als bloß aussergewöhnlich. Sie verbinden Herkunft, Handwerk und kulinarische Identität. Gourmet‑Spezialitäten zeichnen sich durch Herkunft, Innovation und Authentizität aus. Sie spiegeln Qualität, Tradition und kreative Raffinesse wider – und werden zum Erlebnis. In der Welt der feinen Küche ist nicht jedes Produkt eine Spezialität. Doch bei genauer Betrachtung vereinen viele kulinarische Beispiele diese besonderen Merkmale.

Weiterlesen

Spitzenkoch Niclas Nussbaumer übernimmt Kulinarik im The Florentin Frankfurt

Die Althoff COLLECTION setzt mit der Verpflichtung von Niclas Nussbaumer ein klares Zeichen in der deutschen Gourmetszene. Der talentierte Zwei-Sterne-Koch wird das neue Destination Restaurant im Luxushotel The Florentin in Frankfurt führen und damit eine kulinarische Visitenkarte schaffen, die weit über die Stadt hinausstrahlt. Kaum ein anderes Hotelunternehmen in Deutschland engagiert sich so konsequent für die Förderung junger Küchentalente wie die Althoff Hotels. Die Ernennung von Niclas Nussbaumer zum Küchenchef des neuen Hauses ist dabei mehr als ein Statement – es ist der nächste Schritt in einer Erfolgsgeschichte, die höchste gastronomische Qualität mit Kreativität und handwerklicher Raffinesse verbindet.

Weiterlesen

Südtiroler Küche im Porträt – wie Alpenherz und Italiengaumen verschmelzen

Südtirol vereint alpine Tradition und italienische Leichtigkeit – eine Küche, in der deftiger Geschmack auf mediterrane Finesse trifft. Von Schlutzkrapfen bis Knödel, von Speck bis Polenta: Diese kulinarische Symbiose zaubert Genussmomente mit Heimatgefühl. In Südtirol verschmelzen zwei Kulturen zu einer grossartigen Esskultur. Dieser Artikel erzählt die Geschichte, erklärt typische Gerichte, beleuchtet regionale Unterschiede, saisonale Entwicklungen sowie die Bedeutung für Tourismus und Alltag.

Weiterlesen

Die Geschichte der italienischen Küche – Vielfalt, Kultur und Genuss

Die italienische Küche verkörpert kulinarische Leidenschaft, regionale Vielfalt und jahrhundertelange Tradition. Von einfachen bäuerlichen Ursprüngen entwickelten sich Pasta, Pizza und Co. zu weltweiten Kultsymbolen. Italienische Kochkunst erzählt Geschichten von Klima, Handel, Migration und Neugier. Dieser Beitrag beleuchtet die Entwicklung von der Antike bis heute, zeigt regionale Unterschiede auf und erklärt, warum italienisches Essen selbst im Alltag so faszinierend bleibt.

Weiterlesen

Das Geheimnis der italienischen Küche: Authentisch, einfach, unvergesslich

Die italienische Küche gilt als Inbegriff mediterraner Lebensfreude. Sie besticht durch klare Aromen, hochwertige Zutaten und einfache Zubereitungen – überall auf der Welt verzaubert sie Menschen im Alltag und bei Festlichkeiten gleichermassen. Ob in einfachen Trattorie oder gehobener Gourmet-Küche: Italienische Gerichte basieren auf frischen, regionalen Produkten, Traditionen und einer Leidenschaft fürs Essen. Doch was macht die italienische Küche wirklich so einzigartig?

Weiterlesen

Weinwissen verständlich: Wie man Schweizer Weine wirklich beurteilt

Schweizer Weine sind echte Geheimtipps – doch wer sie richtig beurteilen will, braucht mehr als nur einen guten Gaumen. Einsteiger profitieren von Grundwissen zu AOCs, Rebsorten, Gläsern und Lagerung.

Ob ein Pinot Noir aus dem Wallis, ein Chasselas vom Genfersee oder ein überraschend frischer Completer aus Graubünden – die Schweizer Weinlandschaft ist vielfältig, regional geprägt und oft unterschätzt. Viele Geniesser schätzen die Qualität, wissen aber wenig über die Hintergründe. Dieser Guide zeigt leicht verständlich, wie man Schweizer Weine beurteilen lernt – mit praktischen Tipps und fundierten Empfehlungen von erfahrenen Sommeliers.

Weiterlesen

Aargauer Weinkunst im Rampenlicht: Die Staatsweine 2025 sind gekürt

Ein runder Geburtstag, der genussvoll gefeiert wurde: Zum 20. Mal kürte der Kanton Aargau seine besten Weine – und setzte der Jubiläumsausgabe mit einem prickelnden Novum die Krone auf.  Erstmals wurde ein Staatsschaumwein ausgezeichnet. Die traditionsreiche Preisverleihung endete stimmungsvoll mit einer Schifffahrt auf dem Hallwilersee – ganz im Zeichen der Aargauer Weinkultur.

Weiterlesen

Kulinarische Entdeckungstour durch Tirol: Die Schmankerl Tour in Reith im Alpbachtal

In Reith im Alpbachtal wird Wandern zum genussvollen Erlebnis: Die geführte „Schmankerl Tour“ verbindet Bewegung in der Natur mit kulinarischen Stationen bei regionalen Produzenten. Auf knapp sechs Kilometern erfahren Besucher:innen, wie traditionelle Tiroler Spezialitäten entstehen – und dürfen sie direkt vor Ort verkosten.

Weiterlesen

Moldawien empfängt die Welt des Weins: Ein Fest der Reben im Herzen Europas

Wo Tradition auf Moderne trifft: Vom 16. bis 20. Juni 2025 wird Moldawien zum Zentrum der internationalen Weinszene. Der 46. Weltkongress für Rebe und Wein findet erstmals in der Republik Moldau statt – in einem Land, das wie kaum ein anderes von seiner Weintradition geprägt ist. Mit vier Hektaren Rebfläche pro 100 Einwohner weist Moldawien die höchste Weinbaudichte der Welt auf.

Weiterlesen

Amerikas Roggenkunst in Flaschenform: Michter's bringt 10 Year Rye auf den Markt

Wenn eine Brennerei wie Michter's aus Louisville, Kentucky, ein neues Produkt vorstellt, horcht die Whiskeywelt auf. Im Juni ist es wieder so weit: Der Michter's 10 Year Kentucky Straight Rye kommt auf den Markt – ein Roggenwhiskey, der Kennerherzen höherschlagen lässt und mit handverlesenen Fässern die Messlatte für Premium-Rye neu definiert.

Weiterlesen

Frühlingszeit ist Weinzeit: Entdecken, probieren, geniessen mit Manor

Mit dem Frühling erwacht nicht nur die Natur, sondern auch die Lust auf neue Geschmackserlebnisse. Beim grossen Weinfestival von Manor dreht sich alles um die Vielfalt edler Tropfen – von eleganten Weissweinen über charaktervolle Rosés bis hin zu kräftigen Rotweinen und prickelnden Schaumweinen. Passend dazu bietet Manor bis zum 25. Mai 2025 attraktive Rabatte auf ausgewählte Flaschen – im Warenhaus und online auf der Website von Manor.

Weiterlesen

Publireportagen

Genf: Neuer Weinjahrgang präsentiert – Esprit de Genève mit Vielfalt, Stil und NFC

Die Präsentation des neuen Jahrgangs ist ein Höhepunkt im Kalender der Genfer Winzerinnen und Winzer. Am Donnerstag, 8. Mai 2025, fand im Rahmen der „Présentation du Millésime“ erstmals die öffentliche Degustation der 2024er-Weine statt – begleitet von einer exklusiven Masterclass des renommierten Ampelographen José Vouillamoz. Der Auftakt zur diesjährigen Weinsaison zeigte eindrucksvoll die Vielfalt und Eigenständigkeit der Genfer Tropfen.

Weiterlesen

Gourmet-Sommer in Vitznau: Spitzenköche, Pop-ups und Partynächte

Das Hotel Vitznauerhof ist bereit für den Sommer. In den warmen Monaten wird das Restaurant Sens erneut zur Sommerresidenz für kulinarische Künstler. Executive Chef Ruud Oostdijk steht nicht nur selbst am Herd, sondern bringt auch einen alten Bekannten zurück an den Vierwaldstättersee – und überrascht mit zwei jungen Frauen, die für kulinarische Furore sorgen werden.“

Weiterlesen

Pop, Prosecco und Rosé: Kylie Minogue bringt neue Mini-Sparkling-Flaschen in die Schweiz

Begleitend zu ihrem bevorstehenden Konzert am 6. Juli 2025 im Hallenstadion Zürich, erweitert Kylie Minogue das Schweizer Sortiment um praktische Miniflaschen ihrer Prosecco- und alkoholfreien Sparkling-Variante. Weltweit feiert ihre Kollektion grosse Erfolge und wird stetig um neue Produkte erweitert.

Weiterlesen

Offene Weinkeller 2025: Über 220 Betriebe laden zum Entdecken und Geniessen ein

Der 1. Mai sowie das Wochenende vom 3. und 4. Mai stehen ganz im Zeichen der "Offenen Weinkeller 2025". Über 220 Weinproduzentinnen und -produzenten aus der Deutschschweiz öffnen ihre Türen, um Einblicke in die faszinierende Welt des Weinbaus zu gewähren. Die Kellerbetriebe bieten Weindegustationen, Kellerführungen, Rundgänge und lokale Spezialitäten an.

Weiterlesen

Empfehlungen