Spezialitäten

Wiener Weinherbst: Genusskultur, Heurige und junger Weinbau im Fokus

Der Wiener Weinherbst stimmt bereits auf das kommende Kulinarik-Jahr des WienTourismus ein. Der Heurige und Wiener Wein sind ein zentraler Bestandteil der typischen Wiener Genusskultur. 2026 stehen die Marketing-Aktivitäten des WienTourismus unter dem Motto „Vienna Bites. Küche, Kultur, Charakter“. Das Thema Essen und Trinken wird dabei auf verschiedensten Ebenen erzählt – von der Gastronomie über die Landwirtschaft bis zur Tafelkultur und Kunst.

Weiterlesen

Lenzerheide: Nachhaltige Gastronomie und Landwirtschaft treffen sich am 13. Oktober

Nachhaltigkeit trifft Genuss: Am 13. Oktober 2025 verwandelt sich die Lenzerheide in ein Schaufenster für zukunftsweisende Gastronomie und Landwirtschaft. Produzenten und Gastronome zeigen, wie Regionalität, Bio als Produktionsstandard und kulinarische Leidenschaft Hand in Hand gehen – ein inspirierendes Zusammenkommen für alle, die erfahren möchten, wie verantwortungsvoller Genuss von morgen schmeckt.

Weiterlesen

Mediterrane Spezialitäten auf der Anuga: 186 Aussteller aus ganz Italien

Italienische Feinkost und mediterranes Flair auf der Anuga 2025 Die Italienische Agentur für Außenhandel (ITA) lädt Sie herzlich zum Besuch des Italienischen Gemeinschaftsstandes auf der Anuga 2025 ein, der weltweit führenden Fachmesse für Lebensmittel und Getränke.

Weiterlesen

Wildsaison im Drei Stuben: Reh aus Zürcher Oberland, Metzgete mit Gastkoch Stefan Wieser

Das Quartierrestaurant Drei Stuben startet den Herbst mit einer kulinarischen Hommage an Schweizer Traditionen und einem seltenen Highlight für Wildliebhaber: Am 25. September beginnt die Wildsaison – inklusive Wildreh aus dem Zürcher Oberland – dieses Jahr streng limitiert. In den Wildgenuss kommen Gäste bis Mitte Dezember. Am 3. und 4. Oktober lädt das Restaurant zu einer Metzgete zusammen mit Gastkoch Stefan Wieser. Das charmante Restaurant Drei Stuben hat sich weitherum einen Namen gemacht für seine frisch interpretierten Klassiker – und für seine Wildgerichte auf höchstem Niveau.

Weiterlesen

Fine Dining 2025: Welche Trends die Schweizer Spitzengastronomie prägen

Spitzengastronomie in der Schweiz wandelt sich: Gault-Millau und Michelin-Restaurants setzen stärker auf lokale Identität, pflanzliche Kreationen und immersive Erlebnisse. Die kommenden Monate werden zeigen, wer den Nerv der Zeit trifft – mit Qualität, Storytelling und Verantwortungsbewusstsein.

Weiterlesen

Food-Innovation: Aleph Farms bringt Premium-Steaks aus Zellkultur nach Kemptthal

Eine weitere bedeutende Neuansiedlung am Standort Kanton Zürich: Aleph Farms, ein innovatives Unternehmen, das hochwertiges Rindfleisch direkt aus Rinderzellen produziert, siedelt sich in Kemptthal an. Aleph Farms ist ein weltweit führendes Unternehmen in der innovativen Entwicklung von kultiviertem Fleisch. Das in Israel ansässige Unternehmen produziert kultivierte Steaks, die neue kulinarische Erlebnisse ermöglichen und gleichzeitig Nachhaltigkeit, Ernährungssicherheit sowie das Tierwohl stärken.

Weiterlesen

Garda Trentino feiert Premiere der FINE Wine Tourism Messe: Weinerlebnisse statt Masse

Garda Trentino wird zum Zentrum des internationalen Weintourismus. Nach vier erfolgreichen Ausgaben in Spanien feiert die B2B-Fachmesse FINE Wine Tourism Marketplace Italy ihre Premiere in Italien und vereint Weingüter und Reiseveranstalter aus aller Welt. Der Schwerpunkt liegt auf Erlebnis statt Massenvermarktung.

Weiterlesen

Studio Bellerive: Gault&Millau zeichnet Norbert Kiraly mit 13 Punkten aus

Die kosmopolitische Gastro-Location Studio Bellerive begeistert mit einer raffinierten Brasserie-Küche, die kreative Gerichte und beliebte Klassiker in den Mittelpunkt stellt. Küchenchef Norbert Kiraly und sein Team im AMERON Zürich Bellerive au Lac verbinden traditionelle Rezepte mit moderner Finesse und wurden dafür von Gault&Millau auf Anhieb mit 13 Punkten ausgezeichnet.

Weiterlesen

Gourmetreise mit Relais & Châteaux: 10 kulinarische Erlebnisse von Crissier bis Osaka

Multisensorisch, immersiv und inspirierend sind die kulinarischen Erlebnisse, welche die hochdekorierten Köchinnen und Köche von Relais & Châteaux erschaffen. Ob umgeben von traumhafter Natur oder in pulsierenden Metropolen: Hier sind zehn aussergewöhnliche Gourmetadressen von Crissier bis Osaka, die einen Besuch im Frühherbst allemal wert sind.

Weiterlesen

Pop-up-Dinner im ESTIA: Kulinarische Reisen von Griechenland bis Balkan

In der Eventlocation ESTIA treffen kreative Kulinarik, inspirierendes Storytelling und eine entspannte Atmosphäre aufeinander. In einer Reihe von exklusiven Pop-up-Dinnern laden passionierte Köche und Gastgeber zum gemeinsamen Geniessen, Entdecken und Erleben ein. Ob mediterrane Tavolata, ayurvedisches Soulfood oder Balkan-Delikatessen – jedes Event erzählt seine eigene kulinarische Geschichte.

Weiterlesen

Publireportagen

Starbucks bringt den Pumpkin Spice Latte zurück – Herbstklassiker 2025

Der beliebte Pumpkin Spice Latte kehrt zurück in die Starbucks Coffee Houses! Der PSL gehört mittlerweile zum Herbst dazu wie das Fallen der leuchtenden gelb-orangenen Blätter. Jedes Jahr sorgen sein Comeback und der würzige Duft für Vorfreude – und lange Schlangen vor den Stores, wenn der erste PSL der Saison wieder über die Theke geht. Nun erzählt Starbucks, wie es zu der Entwicklung des Bestsellers kam.

Weiterlesen

Soï 28 by Stefan Heilemann: Widder Hotel eröffnet asiatisches Streetfood-Konzept

Das Widder Hotel Zürich erweitert seine kulinarische Vielfalt um ein weiteres Highlight: Im Winter 2025 eröffnet es das „Soï 28 by Stefan Heilemann“ an der Augustinergasse 28 in Zürich. Das neue Konzept von Sternekoch Stefan Heilemann bringt asiatisches Street- und Soulfood in die Altstadt – als moderne Ergänzung zu seiner vielfach ausgezeichneten Fine-Dining-Küche im Widder Restaurant.

Weiterlesen

Pflanzliche Haute Cuisine: Vegane Menüs auf Sterne-Niveau erobern Gourmetküche

Die höchste Genussklasse wird pflanzenbasiert: Vegane Sterneküchen setzen auf Kreativität, Technik und Aromen statt tierischer Produkte. Damit zeigen sie, dass Luxus auch ohne Fleisch und Fisch möglich ist. Was einst als Nische galt, ist heute ein Trend: Spitzenrestaurants weltweit beweisen mit innovativen pflanzlichen Menüs, dass vegane Haute Cuisine nichts vermissen lässt – im Gegenteil.

Weiterlesen

Seafood Nights im Babel Restaurant: Libanesische Spezialitäten am Flughafen Zürich

Feinste Meeresfrüchte, orientalisch gewürzt und kreativ zubereitet: Mit den Seafood Nights bringt das Babel Restaurant im Hyatt Regency Zurich Airport The Circle unter der Leitung von Chefkoch Fadi Khal frischen Wind in die Zürcher Gastroszene. À-la-carte oder als Menü zum Teilen – jedes Gericht ist ein kulinarisches Erlebnis. Abgerundet wird das Angebot durch passende Weine und ein Ambiente, das Ferienstimmung aufkommen lässt.

Weiterlesen

Kulinarik im Camper: Kochen, Grillen und Geniessen auf Reisen mit dem Wohnmobil

Wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist, will nicht nur neue Orte entdecken, sondern auch unterwegs lecker essen. Denn das Reisen ist die perfekte Gelegenheit, vor Ort mit frischen Zutaten aus der Region authentische Gerichte zu zaubern. CamperDays zeigt, wie Genuss auf vier Rädern ganz leicht gelingt: von cleveren Küchentipps über einfache Rezeptideen und Grillspass bis hin zu kulinarischen Highlights in Australien.

Weiterlesen

Empfehlungen