Spezialitäten

Gastronomie neu gedacht: zeitgemässe Ansätze und Konzepte von Pascal Schmutz

Pascal Schmutz setzt seine jahrzehntelange Erfahrung in der Gastronomie als Berater und Unternehmer vielseitig ein. Unter anderem, indem er Gastrounternehmen mit bereichsübergreifenden Strategien zu einem neuen Auftritt verhilft. Das ist in dieser Form einzigartig und dem Zeitgeist entsprechend, leidet doch die Gastronomie unter einem Fachkräftemangel und benötigt deshalb schnell umsetzbare und effiziente Lösungen. Schmutz’ jüngstes Projekt ist das Skigebiet Engelberg-Titlis, dessen gastronomischen Angebote er zusammen mit seinem kleinen Team in kurzer Zeit komplett umgestaltete – vom Gesamtkonzept über die Einrichtung und Dekoration bis hin zur Menükarte. Im Zentrum steht die leichte Alpenküche, eine Symbiose aus Stadt- und Bergwelt.

Weiterlesen

Die Hotelmarke HARBR. bringt eigenes Craft Bier auf den Markt

Nach dem grossen Erfolg des HARBR. Rums, der seit Juli dieses Jahres erhältlich ist, präsentiert die Hotelmarke HARBR. nun ihr eigenes Lagerbier: Ein gold-helles Craft Bier aus hochfeinem Aromahopfen, schlank und gleichzeitig süffig, nach gemeinsam kreierter Rezeptur gebraut von Reichenauer Inselbier, der Craft-Brauerei vom Bodensee. Mit besten Bodensee-Hopfen aus Tettnang, ausgesuchten Malzen aus Süddeutschland und frischem Bodenseewasser ist unser exklusives HARBR. Lager leicht und erfrischend, vollmundig und weich, mit einer zitronigen Note und dem gewissen Aroma – und damit einzigartig und unverwechselbar wie die HARBR. hotels.

Weiterlesen

RAMSEIER Suisse AG: Erstklassige Mostobstqualität im Jahr 2022

Die Mostobstverarbeitung in den Mostereien der RAMSEIER Suisse AG in Sursee (LU) und Oberaach (TG) ist abgeschlossen: Insgesamt wurden 30'000 Tonnen Mostobst (28'700 Tonnen Äpfel und 1'300 Tonnen Birnen) gepresst. Die führende Produzentin von Erfrischungs-, Obst- und Furchtsaftgetränken zeigt sich zufrieden: "Aufgrund der hohen Temperaturen im Sommer ist die Mostobstqualität hervorragend. Das Obst ist heuer nämlich besonders süss und aromatisch", freut sich Geschäftsführer Christoph Richli. Schweizweit wurden gemäss dem Schweizerischen Obstverband (SOV) im Jahr 2022 insgesamt 54'000 Tonnen Mostäpfel und 3'300 Tonnen Mostbirnen in die gewerblichen Mostereien geliefert und dort verarbeitet.

Weiterlesen

Aus dem Wallis: SWISS verwöhnt Gäste mit Gourmet-Menüs vom "After Seven"

Im Rahmen des Kulinarik-Konzepts „SWISS Taste of Switzerland“ serviert SWISS ihren Fluggästen der Business und First Class ab heute exklusive Kreationen in Zusammenarbeit mit dem Spitzenrestaurant „After Seven“ aus Zermatt. Kreiert wurden die Menüs von Michelin-Sternekoch Florian Neubauer, der für seine innovative Küche bekannt ist. In der Premium Economy Class umfasst das Angebot ein Dreigangmenü mit Spezialitäten aus dem Kanton Wallis. Swiss International Air Lines (SWISS) serviert ihren Gästen der Business und First Class ab heute kulinarische Kreationen aus der Küche des Walliser Spitzenrestaurants „After Seven“. Das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant ist Teil des „Backstage Hotel“, das 20 luxuriöse Chalets und Apartments vor der malerischen Kulisse des Matterhorns umfasst. Florian Neubauer zeichnet im „After Seven“ als Geschäftsführer und Chef de Cuisine verantwortlich. Der Starkoch steht für eine innovative Küche, wurde als jüngster Koch in Europa mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet und hält aktuell kombinierte 32 GaultMillau-Punkte. Fluggäste auf SWISS-Langstreckenflügen ab Zürich kommen während der nächsten drei Monate „SWISS Taste of Switzerland“ in den Genuss seiner Kreationen mit Spezialitäten aus dem Kanton Wallis.

Weiterlesen

Der japanische Premium Craft Gin Roku erobert die Schweizer Barlandschaft

Gin ist in. Ungebrochen. Zum Hype beigetragen hat vor allem auch der japanische Gin, weil er zum traditionellen Wacholdergeschmack neue, raffinierte Akzente addiert. Roku Gin – 2017 zunächst in Japan und danach weltweit lanciert – verbindet klassische Aromen mit den speziellen Noten erlesener japanischer Botanicals. Sechs davon bilden das Herzstück des Roku Gins und machen ihn so besonders. Er ist ein komplexer und harmonischer Gin, geschaffen von Meisterhand, mit grösster Sorgfalt und viel Liebe zum Detail. Der japanische Premium Craft Gin gilt bei Kenner/innen schon lange nicht mehr als Geheimtipp und ist dementsprechend auch in den Schweizer Bars auf Erfolgstour.

Weiterlesen

Auszeichnung bestätigt: Zwei Michelin-Sterne für IGNIV im Badrutt’s Palace

Der Guide Michelin Schweiz erneuert mit der gestrigen Bekanntgabe seiner Ausgabe 2022 die Zwei-Sterne-Auszeichnung für das Restaurant „IGNIV by Andreas Caminada“ im Badrutt's Palace Hotel. Das erfolgserprobte Konzept startet mit Gino Miodragovic am Herd der Showküche als neuem Küchenchef in die kommende Wintersaison. Der 31-jährige Aargauer kennt die Küchenlinie bereits genau, denn für ihn ist es ein Revival: Nach zwei Jahren im Schloss Schauenstein eröffnete er 2016 als Sous-Chef an der Seite seines Vorgängers Marcel Skibba das IGNIV in St. Moritz.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-10').gslider({groupid:10,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});