Ernährung

Jetzt beginnt die Bärlauchzeit

Im März und April ist Bärlauchzeit. Vor allem an feuchten, schattigen Plätzchen im Wald ist die mit Schnittlauch und Knoblauch verwandte Pflanze zu finden. Das würzige Aroma des Bärlauchs macht sich in Pesto oder Suppe besonders gut. Aber auch als Heilpflanze hat sich das Kraut einen Namen gemacht. Im Geschmack ist der Bärlauch dem Knoblauch sehr ähnlich, hinterlässt nach dem Genuss aber nicht den typischen Geruch.

Weiterlesen

Smoothies – gesunder oder ungesunder Trend?

Heutzutage greifen immer mehr Menschen zum Smoothie. Es ist das gesunde Getränk schlechthin und viele verbinden damit Vitamine, Fitness und Diät. Diejenigen, die keine Zeit für die eigene Zubereitung haben, weichen gern auf Alternativen aus dem Supermarkt aus. Diese Fertigprodukte sind aber nicht gerade günstig und summieren sich nach der Zeit auf. Aber lohnt es sich, für Smoothies tiefer in die Tasche zu greifen bzw. sich die Zeit zu nehmen, um sie herzustellen?

Weiterlesen

Gourmetparty mit der Familie - wenn der Genuss im Vordergrund steht

Ereignisse, bei denen man mit den Sinnen erforschen kann, sind stets ganz besondere Erlebnisse für die ganze Familie. Das gilt nicht nur für Aufenthalte in der Natur oder kulturelle Events wie Konzerte und Kunstveranstaltungen. Auch kulinarische Exkursionen, die den Geschmackssinn der Familienmitglieder ansprechen, bilden eine wunderbare Möglichkeit für familiäre Freizeitbeschäftigungen. In vielerlei Hinsicht hat ein solches Gourmet-Event sogar bildungsrelevante Aspekte, von denen nicht nur kleine Familiengäste profitieren. Dass ein Familienessen durchaus pädagogischen Wert hat, davon sind sind Ernährungspädagogen überzeugt. Einerseits kann man sich am Familientisch während dem Essen wunderbar austauschen und neben leckeren Speisen auch Neuigkeiten und Erfahrungsberichte teilen. Der gefürchtete Familienkrach beim Essen muss also nicht sein. Stattdessen kann man sich bei einem leckeren Happen auch mal Aussöhnen und in Ruhe gemeinsam Wege zur Problemlösung finden.

Weiterlesen

Genussreise zu Hause

Tisch mit Essen, Draufsicht

Auf Reisen ist vor allem der Genuss kulinarischer Köstlichkeiten immer ein Element, welches den Urlaub versüsst. Sogenannte Gourmetreisen werden daher immer beliebter. Je nach Urlaubsland variieren die dort gebotenen Speisen erheblich und bieten somit immer wieder eine neue Überraschung. Für eine Genussreise muss man jedoch nicht in ein fremdes Land reisen. Die sogenannte Genussreise beinhaltet im Grunde traditionelle Speisen, besondere Getränke und verpackt all das in einem angenehmen Ambiente, das die passende Atmosphäre zu bieten hat. All diese Dinge lassen sich auch zu Hause umsetzen. Hierfür benötigt man nur die richtigen Speisen und Getränke, sowie die hierfür erforderlichen Zutaten.

Weiterlesen

Wellness meets Ernährungsideal in der Schweiz

Frau im weißen Bademantel im Hotelzimmer beißt vor laufender Kamera auf Sellerie

Ein entspannter Urlaub hat nicht nur unbedingt etwas damit zu tun, wie viele Schönheitsbehandlungen man über sich ergehen lässt. Ebenso sollte er Elemente enthalten, die dem Inneren guttun, was mit einer gesunden Ernährung zu erreichen ist. Glücklicherweise gibt es in der Schweiz einige Hotels, die nicht nur ein tolles Spa-Erlebnis ermöglichen, sondern auch eine ausgezeichnete, sowie gesunde Ernährung. Manche der besagten Hotels bieten eine spezielle Küche an, andere offerieren kulinarische Gelüste par excellence. Nachfolgend möchten wir einmal auf diese Hotels eingehen und Ratschläge geben, woran man ein gutes Hotel erkennt, in dem man mehr als nur Beauty-Behandlungen erfahren darf.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-10').gslider({groupid:10,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});