Bei einer internen Kontrolle des Herstellers wurde eine mikrobiologische Belastung durch Cronobacter-Bakterien festgestellt.
Ein Gesundheitsrisiko kann nicht ausgeschlossen werden. Die Migros bittet ihre Kundinnen und Kunden, ihren Kindern diese Produkte nicht zum Verzehr zu geben.
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) und die Branchenverbände GastroSuisse, HotellerieSuisse und Swiss Catering Association haben gemeinsam das Schutzkonzept für das Gastgewerbe auf die Gesichtsvisiere hin geprüft.
Sie sind sich einig, dass Visiere kein adäquater Ersatz für eine Schutzmaske sind.
In der Bimbosan Getreidebeikost „Bio-Hosana“ und „Bio-2“ im Nachfüllbeutel wurde eine mikrobiologische Belastung durch Cronobacter sakazakii festgestellt. Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht ausgeschlossen werden.
Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV empfiehlt, die betroffenen Produkte nicht zu konsumieren.
Die Würfel sind gefallen! Veranstaltungen mit bis zu 300 Personen sind ab dem 6. Juni 2020 wieder erlaubt. Der beliebte 1. August-Brunch auf dem Bauernhof kann daher unter Einhaltung der BAG-Vorschriften stattfinden.
Für jene Höfe, welche die Vorlagen auf ihrem Betrieb nicht umsetzen können, bietet der Schweizer Bauernverband eine „Brunch to go“-Alternative an. Das Anmeldeverfahrung wird neu aufgerollt, bereits Angemeldete können ab sofort ihre Teilnahme bestätigen oder annullieren.
Die Mehrheit der gastronomischen Betriebe, die nach dem Lockerungsschritt vom 11. Mai 2020 unter strengen Corona-Schutzauflagen wieder öffnen dürfen, ist offen. Es ist jedoch eine Öffnung mit einschneidenden Beschränkungen, mit schmerzhaften Verlusten und grossen Unsicherheiten. Ohne Lockerung der Auflagen wird die Öffnung nicht nachhaltig sein können.
Unbedingt eine Perspektive brauchen zudem all jene gastgewerblichen Betriebe, die aufgrund des behördlichen Verbots infolge der Coronakrise weiterhin geschlossen bleiben müssen.
Im genannten Produkt können sich Glasteile befinden. Die Migros bittet Kundinnen und Kunden, dieses Produkt nicht zu konsumieren. Das Produkt kann in eine Migros- oder Alnatura- Filiale zurückgebracht werden. Der Verkaufspreis wird zurückerstattet.
Die warmen Temperaturen haben bei mehreren Schweizer Haushalten bereits die Grillsaison eingeleitet. Aufgrund der Corona-Pandemie verbringen die meisten Personen mehr Zeit zuhause. Bei schönem Wetter bieten sich sowohl Privatgärten als auch Balkone zum Grillieren an.
Vor allem auf kleineren Flächen ist dabei Vorsicht angebracht. Sicherheitsabstände sind zwingend einzuhalten. Der Grill sollte mindestens einen Meter von brennbaren Materialien wie zum Beispiel Gartenmöbeln entfernt sein.