Ob Espresso, Cappuccino oder Latte macchiato – all dies bereiten Sie mit Ihrem JURA-Kaffeevollautomaten auf Knopfdruck zu.
Die Vielfalt an Kaffeerezepten ist jedoch beinahe unerschöpflich. In der JURA-Rezeptsammlung finden Sie Inspiration für kreative Kaffeespezialitäten aller Art.
Weiterlesen
Die Rivella AG sieht sich veranlasst, einen Teil ihrer 33cl-Glasflaschen-Produkte zurückzurufen. Dies nachdem ein Konsument gemeldet hat, er habe Glasreste in einem Rivella-Produkt gefunden. Eine umgehend veranlasste Untersuchung ergab, dass es weitere Fälle mit Glasresten gab.
Das Untersuchungsergebnis zeigte zudem, dass die betroffenen Glasflaschen alle von derselben Abfüllanlage stammen, die bereits im Frühjahr plangemäss stillgelegt und durch eine neue Anlage ersetzt worden ist.
Weiterlesen
Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV warnt vor gefrorenem vietnamesischem Wels, welcher in verschiedenen kleineren Geschäften in der Deutsch- und Westschweiz verkauft wurde. Im Fisch wurde ein unerlaubtes Tierarzneimittel nachgewiesen.
Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht ausgeschlossen werden. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV empfiehlt, diesen Fisch nicht zu konsumieren. Das betroffene Produkt wurde sofort vom Markt genommen.
Weiterlesen
Mit der neuen Eigenmarke „You“ bietet die Migros ernährungs- und trendbewussten Kunden innovative Produkte an, bei denen Genuss und Wohlgefühl im Fokus stehen.
Ob ein zuckerreduziertes Joghurt oder ein „Superfood“-Snack für zwischendurch, You-Produkte zeichnen sich auch durch eine möglichst einfache und natürliche Zusammensetzung aus. Zu den ersten You-Produkten zählen sechs Joghurt-Sorten sowie zwei Snack-Artikel. Weitere Produkte aus verschiedenen Lebensmittelbereichen folgen nach und nach.
Weiterlesen
Start der Schweizer Erdbeersaison: Jetzt gesunde Naschereien geniessen
5 (100%)
1 Bewertung(en)
Die ersten feldfrisch gepflückten Schweizer Erdbeeren können jetzt vernascht werden.
Sie gelangen erntefrisch und reif zu den Konsumenten, so ganz nach dem Motto, vom Feld zum Konsumenten, ohne lange Transportwege. Die Schweizer Produzenten erwarten eine normale Ernte.
Weiterlesen
Die tiefen Schweizer Ernten in den Jahren 2013 bis 2015 haben unter anderem dazu geführt, dass der Konsum von Rot-, Rosé- und Weisswein innerhalb eines Jahres um 2 Liter abgenommen hat. Im 2016 beträgt er noch 40 Flaschen pro Kopf oder insgesamt 253 Millionen Liter. Rund ein Drittel davon (89 Mio. Liter; –9,7 %) ist Schweizer Wein.
Weil auch der Konsum von ausländischem Wein (164 Mio. Liter; –0.2 %) trotz Bevölkerungswachstum um rund eine halbe Million Liter abgenommen hat, sind auch veränderte Konsumgewohnheiten mitverantwortlich für den seit Jahren rückläufigen Trend. Die ergiebige Schweizer Weinlese vom letzten Herbst vermochte die leeren Weinlager wieder etwas aufzufüllen.
Weiterlesen
Anknüpfend an den grossen Erfolg von „Somersby Apple Original“, die fruchtig-spritzige Kombination aus Apfelsaft und Fruchtwein, lanciert das Unternehmen Feldschlösschen diesen Frühling zwei weitere Produkte der Marke Somersby: „Elderflower Lime“ und „Red Rhubarb“ erfrischen die Schweiz.
2014 lancierte das Unternehmen Feldschlösschen das international erfolgreiche Kultgetränk „Somersby“ auf dem Schweizer Markt und startete damit eine Erfolgsgeschichte. Das erfrischende Getränk mit Apfelgeschmack wurde zum angesagten Trinkgenuss für viele Gelegenheiten.
Weiterlesen
Es ist wieder soweit: Das Grillfieber ist ausgebrochen! Nicht nur in den USA ist daraus eine Art Volkssport geworden, sondern auch hierzulande erfreuen sich viele Fleischliebhaber am Braten im Freien.
Doch in Zeiten, in denen die vegetarische und vegane Küche boomt und nach immer mehr geschmacklichen Alternativen und neuen Kreationen sucht, ist auch beim Grillen ein wenig Kreativität gefordert. Haushaltsapparate erklärt, wie das geht.
Weiterlesen
1981 gegründet, gehört die Tenuta dell’Ornellaia heute der Adelsfamilie Marchesi de‘ Frescobaldi. Mit dem Jahrgang 1985 begann der Siegeszug der „Supertuscans“ aus dem Gut in der toskanischen Maremma.
Seit dem ersten Jahrgang vertreibt das Gastronomie- und Wein-Unternehmen Bindella die Ornellaia-Weine in der Schweiz.
Weiterlesen
Die wiederverwendbaren Veggie Bags für Früchte und Gemüse im Offenverkauf haben ihre Testphase in der Migros Zürich erfolgreich bestanden.
Ab heute kann man Veggie Bags in allen Migros-Filialen in der ganzen Schweiz kaufen.
Weiterlesen