Es ist nicht ganz leicht, Baumkuchen zu backen. Man benötigt ein wenig Fingerspitzengefühl und sollte nicht die Geduld verlieren. Aber wenn es geschafft ist, kann man den leckeren Geschmack geniessen – und hat zudem eine wunderbare Dekoration geschaffen.
Der grosse Vorteil ist, dass der Kuchen lange frisch bleibt. Schneidet man den Baumkuchen in dünne Scheiben, lassen sich damit auch hervorragend Desserts, kleine Törtchen oder Torten optisch aufwerten.
Zusammen mit Norwegian Cruise Line hat Chefkoch Jose Mendin das digitale Kochbuch „Food Republic“ by Jose Mendin veröffentlicht.
Jose Mendin ist bekannt durch die erfolgreichen Gastronomiekonzepte der Pubbelly Restaurant Group. Das Kochbuch enthält 30 innovative Gerichte zum Nachkochen, die mit ihren aussergewöhnlichen Aromen zu einer kulinarischen Weltreise einladen.
Beliebt wie eh und je ist die italienische Küche. Mit leckeren Pasta- und Pizza-Gerichten bringen Sie Abwechslung auf Ihren Speiseplan.
Am 25. Oktober ist Weltnudeltag – man sieht, wie beliebt Pasta-Gerichte sind. Wir zeigen Ihnen, wie man leckere und abwechslungsreiche Rezepte verwirklichen kann.
Smoothie-Bowls sind ganz modern. Die pürierten Früchte liefern uns Vitamine und neue Energie. Gerade zur Frühstückszeit ist dies äusserst wichtig.
Für Vegetarier und auch für Veganer geeignet, glutenfrei, ohne Laktose, mit wenig Kalorien und vollwertig – Smoothie-Bowls sind perfekt für die verschiedensten Ernährungsformen. So gelingt der optimale Start in den Tag.
Eiweisspulver ist nicht gerade lecker – ob als Sportlernahrung, oder bei einer Low-Carb-Diät. Auch exotischere Varianten schmecken nicht viel besser. Doch Sportlernahrung kann auch gut schmecken – wir zeigen Ihnen, wie das geht!
Testet Pudding, cremige Milchshakes, Pancakes, Pizza und Smoothies mit Eiweisspulver. Sportlernahrung für echte Feinschmecker!
Es ist gar nicht so leicht, Steaks und Schnitzel richtig zuzubereiten. Damit Sie darauf nicht verzichten müssen, zeigen wir Ihnen, wie Sie diese richtig zubereiten.
Es gibt Schnitzel in verschiedenen Versionen. Was am besten schmeckt, ist reine Geschmackssache. Folgende Kniffe und Tipps garantieren jedoch jedem Schnitzelfan einen echten Genuss.
Wenn es warm wird, haben wir nicht mehr so viel Hunger. Unser Essen sollte daher etwas leichter ausfallen als im Winter. So können wir unser Befinden positiv beeinflussen.
Wir zeigen Ihnen, wie sie sich im Sommer erfrischen können.
Nicht nur unsere Kleidung unterliegt dem Verlauf der Mode. Auch bei Küchengeräten ist dies der Fall – so war der Römertopf lange Zeit modern, heute wird er eher vernachlässigt.
Früher war der Römertopf in aller Munde. Nicht ohne Grund – Nahrung wird in ihm äusserst schonend zubereitet. Bereits die alten Römer kochten (wie der Name bereits vermuten lässt) mit einem ähnlichen Topf. Als unkomplizierter Küchenhelfer ist er perfekt für alle, die keine Zeit oder Lust haben, lange in der Küche zu stehen, aber doch Wert auf gesunde Ernährung und selbst zubereitete Speisen legen.