Weine & Spirituosen

Navigator Whisky: Ein Hauch von Abenteuer und exklusivem Genuss für Connaisseurs

HX Hurtigruten Expeditions (HX), der erste und weltweit grösste Anbieter von Expeditions-Seereisen, stellt mit Stolz den Navigator Whisky vor – einen Single Malt, der eine wahrhaft epische Reise hinter sich hat. Als erster Whisky der Welt, der eine Expedition von Pol zu Pol abgeschlossen hat, ist er das ultimative Symbol für Abenteuerlust. Die kostbare Fracht reiste an Bord der HX Expeditionsschiffe durch einige der abgelegensten und extremsten Regionen der Erde, bevor sie exklusiv für Gäste abgefüllt wurde.

Weiterlesen

Kavalan enthüllt 15 Jahre alten Single Malt mit Vier-Fass-Reifung

Die Kavalan Distillery bringt ihren allerersten Whisky mit einer Altersangabe auf den Markt, der in vier einzigartigen Fässern gereift ist: Ex-Bourbon, Oloroso Sherry, Ruby Port und Puncheon. Die Veröffentlichung markiert einen Meilenstein auf dem Weg dieser taiwanesischen Brennerei, die nicht nur regionale, sondern nun auch zeitliche und reifungstechnische Grenzen überschritten hat.

Weiterlesen

Ötztal glänzt: Zwei Michelin-Sterne für kulinarische Spitzenklasse in Tirol

Beim Österreich-Comeback des renommierten Gourmetführers Guide Michelin wurden gleich zwei Restaurants im längsten Tiroler Seitental ausgezeichnet. Die Austria Stuben in Gurgl und die Ötztaler Stube in Sölden tragen fortan einen der begehrten Michelin-Sterne.

Weiterlesen

Kulinarik trifft Eleganz: Das Brunfels Hotel als neue Gourmet-Adresse im Rhein-Main-Gebiet

127 stilvoll eingerichtete Zimmer im Art-Deco-Stil, kreative Barkultur und ein Gastroerlebnis, das im Rhein-Main-Gebiet neue Massstäbe setzt: Das Brunfels Hotel feierte vergangene Woche zusammen mit 150 geladenen Gästen das Ende der Soft-Opening-Phase. Inspiriert vom Mainzer Otto Brunfels, dem Pionier der modernen Botanik, verbindet der neue Place to be der rheinlandpfälzischen Landeshauptstadt deutsche Kultur mit zeitgenössischen Akzenten. „Das Brunfels ist eine Hommage an die Harmonie der Natur und die Faszination urbanen Lebens“, sagt General Manager Holger Hanselmann im Rahmen der Eröffnungsfeier. „Wir möchten unseren Gästen einen Service bieten, der möglichst alle Wünsche erfüllt. Es liegt mir am Herzen, die Servicekultur in Mainz wieder hochleben zu lassen.“ Die floral inspirierte Lobby verschmilzt mit Bar und Restaurant und schafft so eine gemütliche Wohnzimmeratmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Pastellfarbene Wände, edles Holz, Marmor sowie geschmackvolle Polstermöbel prägen das Herzstück des Brunfels. Das Design von Hotel, Bar und Restaurant hat das Stockholmer Innenarchitekturbüro Studio Kin entworfen. Viele der Möbelstücke wurden in Handarbeit vom Krakauer Spezialisten Fande gefertigt.

Weiterlesen

Mediterrane Spitzenküche im Château Gütsch: Drei Starköche aus Italien verzaubern Luzern

Drei Starköche von der Amalfiküste bringen mediterrane Spitzenküche ins Hotel Château Gütsch in Luzern. Im Rahmen der Reihe „Chefs en résidence“ übernehmen Stefano Mazzone, Gennaro Russo und Giuseppe Aversa an ausgewählten Abenden die Küche des Restaurants „Lumières“ und verwöhnen die Gäste mit exklusiven Vier-Gänge-Menüs. Es weht ein Hauch von Sommer durch die kalte Innerschweiz: In den Wintermonaten Januar, Februar und März beehren drei Chefs von der italienischen Amalfiküste und Umgebung das Hotel Château Gütsch in Luzern. „Chef en résidence“ heisst die Serie, die Abwechslung, gute Produkte und noch mehr Italianità auf den Gütsch bringt. „Lumières“-Küchenchef Christoph Bob hat drei Starköche eingeladen, um an ausgewählten Abenden sein Restaurant zu übernehmen und die Gäste kulinarisch zu verwöhnen.

Weiterlesen

Kitchen Party im Hotel Schweizerhof Luzern – ein kulinarisches Spektakel

Liebhaber der feinen Küche und Freunde des Genusses aufgepasst: Am 31. März 2025 wird das Hotel Schweizerhof Luzern zur Bühne eines kulinarischen Spektakels! Zum ersten Mal vereinen sich die vier grossen Hotels der Stadt – das Mandarin Oriental Palace, Luzern, das Art Deco Hotel Montana, das Grand Hotel National sowie das Hotel Schweizerhof Luzern - für eine unvergessliche Kitchen Party. Es wird ein Abend, der zeigt, wie kreativ und vielseitig die Welt der Hotelküche sein kann und wie gut die Zusammenarbeit auf unserer Seeseite funktioniert.

Weiterlesen

Ein Hauch Paradies auf dem Teller: Kulinarik im Constance Lemuria

Die Constance Hotels & Resorts stehen für authentischen Luxus im Eco-Chic-Stil an den schönsten Stränden des Indischen Ozeans. Jedes Resort vereint Eleganz und Naturverbundenheit mit aussergewöhnlicher Gastfreundschaft. Neben exzellenter Gastronomie und individuell abgestimmten Spa-Behandlungen bieten die Resorts eine Fülle an Aktivitäten, von Golf und Wassersport bis hin zu Schildkrötenschutzprogrammen. Auf den Seychellen, einem Paradies aus schroffen Granitfelsen, schneeweissen Sandstränden und türkisblauem Wasser, liegt das exklusive Constance Lemuria. Dieses luxuriöse Resort, umgeben von tropischem Grün und gleich drei atemberaubenden Stränden, bietet Gästen grosszügige Suiten, Villen und den einzigen 18-Loch-Meisterschaftsgolfplatz der Inselgruppe.

Weiterlesen

Luxuriöse Signature Cocktails: Stilvoll ins neue Jahr anstossen

Der richtige Drink, um stillvoll auf das neue Jahr anzustossen, darf an Silvester nicht fehlen. Doch es muss nicht immer das klassische Glas Prickelndes sein. Weltweit setzen luxuriöse Hotels auf kreative Signature Cocktails, die das besondere Flair ihrer Destinationen widerspiegeln und den Gaumen verzaubern. Diese exklusiven Drinks verbinden aussergewöhnliche Zutaten mit einzigartigen Geschichten und bieten eine stilvolle Alternative zum klassischen Anstossen. Von der Costa del Sol bis nach Marrakesch: Die besten Cocktailkreationen aus renommierten Luxushotels versprechen einen unvergesslichen Start in das Jahr 2025. Mit diesen raffinierten Rezepten lässt sich ein Hauch von Luxus in die eigene Silvesterfeier holen – ideal für all jene, die an diesem besonderen Abend ihre Gäste mit aussergewöhnlichen Geschmackserlebnissen verwöhnen möchten.

Weiterlesen

Festlicher Genuss über den Wolken: Emirates verwöhnt zur Weihnachtszeit

Emirates bietet Passagieren in der Vorweihnachtszeit vom 14. bis 26. Dezember jede Menge Weihnachtsstimmung - mit traditionellen Leckereien und festlichen Speisen in den internationalen Lounges und einer Vielzahl von Köstlichkeiten an Bord. Mehr als einer Million Passagiere, die im Dezember mit Emirates verreisen, geniessen die herzliche Gastfreundschaft der Airline am Boden und in der Luft. Im vergangenen Jahr flogen täglich mehr als 75.000 Emirates-Kunden vom Dubai International Airport ab. Im Jahr 2024 waren es an einigen Tagen bis zu 89.000 Fluggäste, was einem Anstieg von fast 20 Prozent entspricht. Die verkehrsreichsten Tage für Emirates-Flüge sind 12. bis 15. Dezember, die Tage kurz vor Weihnachten, 20. bis 22. Dezember und die Tage zwischen den Jahren und kurz vor Silvester, 27., 28. und 29. Zu diesen Daten werden ebenfalls mehr als 88.000 Passagiere pro Tag erwartet werden.

Weiterlesen

Kulinarischer Wechsel: Alessandro Boleso übernimmt die Galleria Arté al Lago

Nach 25 Jahren herausragender Zusammenarbeit verabschiedet sich Frank Oerthle (56), Küchenchef des mit mehreren Auszeichnungen geehrten Restaurants Galleria Arté al Lago im 5-Sterne-Superior Grand Hotel Villa Castagnola, und übergibt das kulinarische Zepter an Alessandro Boleso (41), Executive Chef der Villa Castagnola, sowie an dessen Stellvertreter Executive Sous-Chef Junio Carlo Pini (40). Ab Januar 2025 wird Alessandro Boleso gemeinsam mit seiner erfahrenen Brigade neu als Executive Chef die Leitung des gesamten Kulinarikbereichs übernehmen. Seit seinem Eintritt in die Villa Castagnola im Jahr 2017 begeistert er mit einer Küche, die durch intensive Aromen, die Verwendung frischer, regionaler und saisonaler Zutaten sowie höchste Handwerkskunst geprägt ist.

Weiterlesen

Genuss im Dreiländereck: Kulinarische Highlights in Bad Radkersburg

Der Schweizer Pierre Droz führt seit März das JUFA Hotel**** in Bad Radkersburg im Dreiländereck Österreich, Ungarn und Slowenien. Die Kombination der Thermenlandschaft in Bad Radkersburg, die endlosen Fahrradwege über drei Länder sowie die regionale Kulinarik sind einzigartig und geniessen grosse Beliebtheit bei Schweizer Gästen. Bad Radkersburg liegt in der Steiermark im Südosten Österreichs. Dank der direkten Verbindungen per Zug, Flugzeug oder Autozug aus der Schweiz nach Graz, ist das kleine pittoreske Städtchen leicht zu erreichen. Bekannt ist Bad Radkersburg wegen seiner Parktherme sowie der malerischen Vulkanlandschaft, die es insbesondere wegen der gut ausgebauten Fahrradwege (Murradweg, Eurovelo 9) auch als Familie zu entdecken lohnt. Speziell: in wenigen Kilometern überquert man die Grenzen von Ungarn und Slowenien. Für Schweizerinnen und Schweizer ein Dreiländereck der exotischen Art.

Weiterlesen

Winterliche Genussmomente: Kulinarische Highlights in zauberhaften Locations

Sobald die Temperaturen sinken, der erste Schnee die Landschaft in ein Wintermärchen verwandelt und die Abende gemütlicher werden, wächst die Sehnsucht nach Wärme und Genuss. Ob bei heisser Schokolade vor majestätischen Bergpanoramen, einem geselligen Fondueabend in einer urigen Winterhütte oder kulinarischen Highlights in einladender Atmosphäre – diese Erlebnisse sind wie geschaffen, um die kalte Jahreszeit mit allen Sinnen zu feiern.

Weiterlesen

Weihnachtliche Teekreationen: AVANTCHA inspiriert für die Festtage

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und Weihnachten steht vor der Tür. Pünktlich zur Adventszeit liefert AVANTCHA Tea Inspirationen für leckere, weihnachtliche Rezepte. Denn Tee lässt sich nicht nur in einer wärmenden Tasse geniessen, sondern kann auch in die Rezeptplanung für Weihnachten integriert werden.

Weiterlesen

Weihnachtszauber: Kulinarik und Komfort in den Schweizer Alpen

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und mit ihr erstrahlen das Kempinski Palace Engelberg und das Frutt Mountain Resort in festlichem Glanz. Beide Häuser laden ihre Gäste ein, unvergessliche Momente in den Schweizer Alpen zu erleben. Mit exklusiven Angeboten für die Festtage, kulinarischen Höhepunkten und Wintersport-Arra...

Weiterlesen

Feldschlösschen Fruity Lager: Genuss mit sozialem Engagement

In diesem Jahr wurde das Projekt der Feldschlösschen Lernenden bereits zum sechsten Mal erfolgreich durchgeführt. Der gesamte Erlös von 64'000 Franken aus dem Verkauf der diesjährigen Edition, Feldschlösschen Fruity Lager, kommt dem Ausbildungsfonds des Schweizer Brauerei-Verbands (SBV) zugute. Mit den Spenden wird die Lehre zur Brau- und Getränketechnologin/zum Brau- und Getränketechnologen EFZ Schwerpunkt Bier gefördert.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-10').gslider({groupid:10,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});