Ferrero ruft vorsorglich zahlreiche Produkte der Linie Kinder zurück. Davon ist auch Coop betroffen.
Die Produkte können mit Salmonellen verunreinigt sein.
Chichery ist ein leckerer Kichererbsen-Snack aus der Schweiz. Die proteinreichen und lang sättigenden Hülsenfrüchte werden schonend geröstet und sanft gewürzt. Für alle, die mit gutem Gefühl – und gutem Gewissen – snacken möchten.
Sie sind zu 100 Prozent natürlich, vegan und glutenfrei. Dabei sättigen sie lange und sind reich an Proteinen. Eigentlich erstaunlich, dass geröstete Kichererbsen als Snack erst heute den Schweizer Markt erobern.
Vom Achterhof ruft den Artikel "Bio Kurkuma Pulver" mit den Chargen VAKUR20210517 bis VAKUR20210722 aus dem Verkaufszeitraum 18.05.2021 bis 31.07.2021 zurück.
Weitere Chargen oder Produkte sind nicht betroffen.
Coop fördert gemeinsam mit Bio Suisse, dem Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) und weiteren Partnern den Anbau von Bio-Zuckerrüben in der Schweiz.
Damit unterstützt Coop den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit und leistet einen wichtigen Beitrag für die biologische Landwirtschaft. Coop verwendet den gesamten Bio-Rübenzucker aus diesem Projekt ab sofort für alle gesüssten Naturaplan-Joghurts aus Kuhmilch und alle Karma-Bio-Joghurts.
Das Start Up Cheezy.ch liefert jetzt auch Fondue- und Raclette-Spezialitäten nach Hause. So kann man die Feiertage noch entspannter und genussvoller geniessen. Auch eine weihnächtliche Käsebox kann bestellt werden.
Mit Cheezy kann man besten Käse aus Schweizer Käsereien nach Hause bestellen – frisch, überraschend, regional und nachhaltig.
Alnatura ruft vorsorglich gemahlene Alnatura Erdmandeln zurück. In einer Probe wurden Salmonellen nachgewiesen.
Ein Gesundheitsrisiko kann nicht ausgeschlossen werden. Die Migros bittet ihre Kundinnen und Kunden, dieses Produkt nicht zu verzehren.
Die Unternehmensgruppe Prinz von Hessen strukturiert ihre hauseigene Weinsammlung neu und bietet im Zuge dessen von Montag, 11. Oktober, bis zum Montag den 13. Dezember zahlreiche Flaschen zum externen Erwerb an.
Über die Jahre und durch die Corona Pandemie hat sich in den Weinkellern des Schlosshotels Kronberg sowie des Grandhotels Hessischer Hof eine Vielzahl der flüssigen Köstlichkeiten angesammelt – aus Platzgründen wurde nun entschieden, sich von einigen der Flaschen zu trennen.
Die charakteristische Golddose der Grether’s Pastilles kennt in der Schweiz fast jedes Kind. Seit 2019 begeistert die Marke jährlich mit vier limitierten Traditionsdosen mit landestypischen Motiven. Dieses Jahr geht die Aktion bereits in die dritte Runde:
Ab September gibt es eine limitierte Edition mit vier neuen Schweizer Designmotiven – dieses Mal steht der schweizerische Winter im Mittelpunkt.
VIBES heisst das neue Hard Seltzer Produkt der RAMSEIER Suisse AG. Die Hard Seltzer sind in drei verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich und beinhalten Sprudelwasser, Alkohol und natürliche Aromen. Als Alkoholbasis dient ein fermentiertes Apfelsaftkonzentrat aus Schweizer Obst.
Das kalorienarme Produkt ist frei von zugesetztem Zucker, Süss- und Fremdstoffen und ist damit ein zeitgemässes, leichtes und natürliches Apéro-Getränk.
Wir Schweizer lieben sie: die Grillsaison. Egal ob Fleisch, Fisch oder Gemüse ‒ alles landet auf dem Rost oder am Spiess. Nun sollen Matterhorn, Eiger und Co. am Grill für extra Gesprächsstoff sorgen ‒ als Spiess für die Bratwurst. Mit Swisspeaks entwickelte das Schweizer KMU Almega AG nachhatlige Grillspiesse, die mit verschiedenen heimischen Bergpanoramen geziert sind.
Das Grillieren zu Hause aber auch das “Brötle” im Wald ist von Frühling bis Herbst die Lieblingsbeschäftigung vieler Schweizer:innen. Ebenso der Genuss der Schweizer Bergwelt. Dies brachte das Ostschweizer KMU Almega AG auf die Swisspeaks: Grillspiesse mit Schweizer Bergpanoramen.