Agentur belmedia GmbH

Wie Gastronomen Textildruck kreativ einsetzen können – Ideen & Tipps

Gastronomen fokussieren sich darauf, ihre Besucher glücklich zu machen. An erster Stelle steht dabei ein köstliches Menü, das von einer freundlichen und zuvorkommenden Bedienung serviert wird. Wenn sich die jeweiligen Restaurantbesitzer nach einer gewissen Zeit einen guten Ruf erarbeitet haben, greifen sie auf einen kreativen Textildruck zurück, um ihr Unternehmen in der Wahrnehmung der Kunden zu visualisieren. Sie nutzen dafür bestimmte Flexfolien, die ihnen das Schmücken ihrer T-Shirts, Tischdecken oder Vorhänge um ein Vielfaches erleichtern.

Weiterlesen

Was ist bei der Renovierung eines Restaurants zu beachten?

Die Entscheidung, Renovierungsarbeiten in der Gastronomie durchzuführen, ist nie einfach. Als Restaurantbesitzer machen Sie sich natürlich in erster Linie Gedanken über die Finanzen und die möglichen Auswirkungen auf Ihren Kundenstamm. Wenn Sie sich jedoch zu einer Renovierung Ihres Restaurants entschliessen, tun Sie dies zweifellos in der Hoffnung, dass die langfristigen Vorteile die vorübergehenden Bedenken und Unannehmlichkeiten überwiegen. Hier sind einige Dinge, die Sie beachten sollten, damit der gesamte Prozess reibungslos abläuft.

Weiterlesen

Backen, Braten und Schmoren mit Schweizer Rapsöl

Zum Backen, Braten und Schmoren benötigen Sie ein vielseitiges Öl, das auch bei hohen Temperaturen seine Funktion erfüllt. Das Schweizer Rapsöl von VitaÖl kann auf bis zu 220 Grad erhitzt werden und eignet sich gleichermassen in allen drei Anwendungsbereichen. Es handelt sich um eine vegane Mischung aus Leinöl und Rapsöl. Es sind keine Bestandteile von Milch und Butter vorhanden. Dennoch erzielt das Rapsöl einen feinen Buttergeschmack. Im Folgenden erfahren Sie mehr über dieses hochwertige Öl zum Bachen, Braten und Schmoren.

Weiterlesen

Schürzen - praktisches Küchenaccessoire 

Im Mittelalter gehörten Schürzen zur Alltagskleidung von Frauen. Oftmals symbolisierte das Aussehen der Schürze auch die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Stand. Heute dient das Kleidungsstück vor allem zum Schutz der Kleidung und ist Teil der Berufskleidung von Köchen oder Kellnern.  Im privaten Bereich leistet die individuell gestaltete Schürze beim Grillieren oder fröhlichen Kochen mit Freunden gute Dienste.

Weiterlesen

So kann man mit CBD-Öl kochen

In letzter Zeit steigt das Interesse der Öffentlichkeit an CBD-Öl mit der Lichtgeschwindigkeit an. Das liegt vor allem daran, dass es so viele Vorteile zu bieten hat, die die Lebensqualität von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt verbessern kann. Der Marktwert des Produkts hat aufgrund der steigenden Nachfrage ein Allzeithoch erreicht. Es gilt heute als eines der begehrtesten Produkte, die man heute auf dem Markt finden kann, mit minimalen Nebenwirkungen und grossartigen Ergebnissen.

Weiterlesen

Was essen die Menschen in der Schweiz am liebsten?

Die typische Schweizer Küche vereint Einflüsse der deutschen, französischen und norditalienischen Küche. International verbindet man mit ihr vor allem Käsegerichte wie Fondue oder Raclette. Auch mit Rösti und Birchermüsli können die meisten Nicht-Schweizer noch etwas anfangen. Tatsächlich ist die Schweizer Küche darüber hinaus regional sehr unterschiedlich. Doch sind die typischen Gerichte überhaupt das, was die Schweizer selbst essen, wenn sie ins Restaurant gehen? Oder werden dort eher internationale Speisen aufgetischt? Und wie sieht es mit fleischlosen und gar veganen Alternativen aus?

Weiterlesen

Gastro-Tische aus Massivholz?

Die Einrichtung eines Restaurants hat vielen Anforderungen zu entsprechen. Zum einen sorgt sie natürlich für eine bestimmte Optik, ein bestimmtes Ambiente in dem Etablissement, zum andere sollte sie angenehm in der Nutzung durch Gäste sein, so sollten Stühle ein bequemes Sitzen ermöglichen, und schliesslich sollten die Möbel möglichst pflegeleicht sein, da sie in der Gastronomie täglich im Einsatz sind.

Weiterlesen

Genussreisen: In diesen vier Ländern speist es sich besonders gut

Gutes Essen ist für viele Menschen ein wichtiger Faktor auf der Suche nach dem nächsten Reiseziel. Schliesslich will man sich im Urlaub verwöhnen und die Seele baumeln lassen, sowie die eigene Zeit nur mit schönen Aktivitäten füllen. Pflichttermine und To Do’s sind ganz weit weg und bei einem guten Essen in schöner Umgebung lässt es sich am besten abschalten. Einige Reiseziele sind besonders gut geeignet, um aus dem eigenen Urlaub eine Genussreise zu machen. Sie stehen für besondere kulinarische Kreationen, eine hohe Produktqualität, eine abwechslungsreiche Küche und einzigartige Geschmackserlebnisse.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-10').gslider({groupid:10,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});