Eisenmangel ist ein häufiges Problem, das viele Menschen betrifft.
Eine ausgewogene Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Vorbeugung und Behandlung von Eisenmangel.
Am Samstag, 28. Oktober 2023 findet zum zweiten Mal in der Geschichte des Unternehmens der grosse Betty Bossi Rampenverkauf statt. Von 9 bis 16 Uhr können sich Interessierte bei der Fastlog AG in Derendingen mit hochwertigen Produkten zum kleinen Preis eindecken.
Vorbeischauen lohnt sich: Es winken Rabatte zwischen 40 und 77 Prozent.
Käsereien müssen die Herstellungsprozesse im Rahmen der Selbstkontrolle überwachen. Dazu gehören mikrobiologische Untersuchungen. Die Kontrolleure stellen den Alpkäsereien in den Kantonen Graubünden und Glarus ein gutes Zeugnis aus.
Dies zu überprüfen, war Gegenstand einer kantonalen Untersuchungskampagne von Januar bis August 2023.
Bei einer internen Kontrolle unseres Lieferanten wurden Listerien in zwei Forellenfilets-Produkten nachgewiesen. Diese waren schweizweit in der Migros erhältlich. Ein Gesundheitsrisiko kann nicht ausgeschlossen werden.
Die Migros bittet ihre Kundinnen und Kunden, diese Produkte nicht zu verzehren.
Mehrere Argumente über die Vorteile der verschiedenen Diätoptionen sind nichts Neues für Menschen, die sich einer speziellen Diät unterzogen haben, um ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit zu verbessern. Daher kennt jeder die Argumente für vegane und ketogene Ernährung.
Diese beiden speziellen Diäten – Vegan und Keto – haben starke Faktoren, die Menschen dazu bringen, sie zum Abnehmen zu verwenden. Die vegane Ernährung erlaubt nicht die Aufnahme tierischer Produkte, während Keto es der Person hingegen nicht erlaubt, kohlenhydrathaltige Lebensmittel zu sich zu nehmen.
Die Cannabinoide erobern seit ein paar Jahren viele Bereiche in der Gesundheit. Auch bei der Ernährung spielen sie eine immer wichtigere Rolle. Natürlich gibt es ebenso Menschen, die der Pflanze mit Skepsis begegnend.
Dabei haben die CBD-Blüten und auch Öle bereits viele Anhänger. Die Wirkung ist nicht nachgewiesen, jedoch schwören viele auf eine deutliche Verbesserung und Linderungen in unterschiedlichen Bereichen.
Insekten gelten als alternative Proteinquelle und stehen in vielen Teilen der Welt auf dem Speiseplan. Doch der Verzehr von Mehlkäfern, Wanderheuschrecken und Co. ist nicht jedermanns Sache und löst Argwohn und Ekel aus.
Im folgenden Artikel erfahren Sie, welche Insekten die EU als Lebensmittel zugelassen hat und wie Sie erkennen, ob Insekten in bestimmten Produkten enthalten sind.
Pascal Schmutz setzt seine jahrzehntelange Erfahrung in der Gastronomie als Berater und Unternehmer vielseitig ein. Unter anderem, indem er Gastrounternehmen mit bereichsübergreifenden Strategien zu einem neuen Auftritt verhilft. Das ist in dieser Form einzigartig und dem Zeitgeist entsprechend, leidet doch die Gastronomie unter einem Fachkräftemangel und benötigt deshalb schnell umsetzbare und effiziente Lösungen.
Schmutz’ jüngstes Projekt ist das Skigebiet Engelberg-Titlis, dessen gastronomischen Angebote er zusammen mit seinem kleinen Team in kurzer Zeit komplett umgestaltete – vom Gesamtkonzept über die Einrichtung und Dekoration bis hin zur Menükarte. Im Zentrum steht die leichte Alpenküche, eine Symbiose aus Stadt- und Bergwelt.
An der International Cheese & Dairy Trophy in Frankfurt hat der "St-Etienne" in der Kategorie "Sonstiger Kuhmilchweichkäse mit Edelschimmelrinde" die Gold Medaille gewonnen.
Der Käse stammt aus dem Hause Le Grand Pré.
Heisse Tomatensauce, Mozzarella der Fäden zieht und so belegt, wie es das Herz begehrt: Die Pizza hat sich nicht ohne Grund zu den beliebtesten Gerichten der Schweiz gemausert. Die Vorlieben in den fünf grössten Schweizer Städten sind jedoch vielfältig: Zürich und Basel lieben Margherita, während die Bernerinnen und Berner kreative Pizza-Beläge wählen. Uber Eats präsentiert Fakten zu den grössten Pizza-Bestellungen und verrät, in welcher Ecke der Schweiz die meisten Pizzerien zu finden sind.
Sie stammt ursprünglich aus Neapel, gehört aber mittlerweile zu den beliebtesten Gerichten in der Schweiz: Die Pizza. Doch wenn es um die Zubereitung oder den Belag der runden Köstlichkeit geht, gehen die Meinungen weit auseinander. Ein dicker Boden oder lieber hauchdünn, mit Tomatensauce oder als Bianca mit Ricotta und Mozzarella, und – gehört Ananas auf eine Pizza? Die Daten von Uber Eats zeigen, welche Kombinationen am beliebtesten sind, in welchen Schweizer Städten am meisten Pizzen ausgeliefert werden und wo für eine Pizza am tiefsten in die Tasche gegriffen werden muss.