Gesunde Inhaltsstoffe, die unserer Gesundheit gut tun, zeichnen unsere einheimischen Kohlsorten aus. Ausserdem ist er sehr kalorienarm. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Kohl einsetzen sollten.
Kohlgemüse schützen uns vor Herzinfarkten oder Krebs. Zudem es ausgesprochen lecker und lässt sich sehr vielseitig zubereiten. Kohl wird oft als Wintergemüse bezeichnet. Viele Arten bereichern aber unsere Speisezettel zu jeder Jahreszeit.
In der asiatischen Küche sind Sprossen sehr beliebt, und auch hierzulande werden sie immer häufiger genutzt. Sprossen sind gesund und vielseitig einsetzbar.
Asiatische Küche ohne Sprossengemüse ist unvorstellbar, dort werden sie tagtäglich verzehrt. Auch wir schätzen die Kraft der Sprossen, denken häufig aber zuerst an Gartenkresse.
Es gibt Kombinationen bestimmter Lebensmittel, die geschmacklich besonders gut zusammenpassen oder gerade in Verbindung eine gute Auswirkung auf die Gesundheit haben. Ein „perfektes Duo“ sind Eier und Kartoffeln. Wir zeigen Ihnen, welche Lebensmittel sich gut kombinieren lassen.
In unserer Ernährung spielt Eiweiss eine wichtige Rolle, da es im Körper sinnvoll umgesetzt wird.
Ein grosser Vorteil von Chili-Schoten ist, dass sie ballaststoffreich sind, aber nur wenige Kalorien haben. Daher sind sie auch so gesund. Sie helfen beim Abnehmen, aber auch bei gesundheitlichen Problemen wie beispielsweise Kreislaufproblemen.
Auch wenn Sie einen empfindlichen Magen haben, müssen Sie nicht auf die gesunde Wirkung verzichten: Kaufen Sie sich Chili-Kapseln in der Apotheke.
Gerade im Sommer sollten wir auf die richtige Ernährung achten. Manchmal macht die Sonne müde – manche Lebensmittel helfen uns dabei, wieder fit zu werden. Besonders wichtig sind hierbei genügende Vitamine und Nährstoffe.
Am wichtigsten ist natürlich die Aufnahme von genügend Flüssigkeit. Neben ungesüssten Tees, Säften und Mineralwasser sind auch viele Lebensmittel eine leckere Ergänzung.
Es gibt die unterschiedlichsten Sorten. Doch bei allen Melonen ist etwas gleich: Sie sind lecker und sehr gesund, da sie sehr viel Vitamine beinhalten. Mit Wassermelone kann man zudem optimal seinen Durst an heissen Tagen stillen.
Wie auch Zucchini und Gurken, gehören auch Melonen zu den Kürbisgewächsen, und sind somit eigentlich eine Gemüsesorte, auch wenn sie wie Obst schmecken. Wie auch bei Kürbissen wird zwischen Winter- und Sommersorten unterschieden. Allen gemeinsam ist, dass sie erst voll ausgereift ihr typisches Aroma entfalten.
Es ist bekannt, dass die Bewohner der Mittelmeerländer älter werden und seltener krank sind als andere. Dazu trägt unter anderem die spezielle Küche bei, die für die Gesundheit sehr förderlich sind – und auch sehr lecker.
Welche Gerichte kann man besonders empfehlen und wieso ist die südländische Küche so gesund?
Gerade im Sommer schmecken die roten Früchte besonders gut. Vor allem deshalb, weil sie erfrischend und gut kombinierbar ist. Nicht nur in Salaten schmecken sie gut, sondern auch als süsse Version.
In der Zeit von Juli bis Oktober schmecken Tomaten am besten. Dann kommen sie auch in der Schweiz aus dem Freiland.
Mit Limonade Pfunde verlieren? Das ist möglich! Bei richtiger Zubereitung von grünem Tee kann man tatsächlich abnehmen.
Grüner Tee lässt sich ganz leicht selbst zubereiten, damit er Ihnen beim Abnehmen hilft. So unterstützt Sie die Schlank-Limonade bei der Gewichtsreduktion.