Gastronomie

möbelibar: horgenglarus eröffnet Pop-up-Restaurant in Zürich

Pünktlich zum Start der Zurich Design Weeks und anlässlich neuer Produktlancierungen eröffnet horgenglarus im Neumarkt 17 Salon die möbelibar. Das Pop-up-Restaurant ist vom 31. August bis 30. September 2023 geöffnet und bietet modern interpretierte Klassiker der Schweizer Küche von Gourmetkoch Pascal Schmutz. Zudem können die Gäste die neuen Möbel von horgenglarus probesitzen: die Stuhlfamilie „imma“, den Massivholz-Klapptisch „boq“ und sein fixes Pendant „poq“.

Weiterlesen

Pizzeria Ristorante Molino: Schulterblick auf ein Erfolgsrezept

Steigende Energiepreise, die letzten Corona-Einschränkungen, Preiserhöhungen und zeitgleich der akute Fachkräftemangel haben die Gastronomie in den letzten drei Jahren geschüttelt. Dies ist an den zur Ospena Gruppe gehörenden 19 Pizzeria Ristorante Molino nicht spurlos vorbeigegangen – und dennoch sind die Molinos auf stetigem Erfolgs- und Expansionskurs. Italianità und kompromisslose Qualität als Erfolgsrezept? Ein Schulterblick.

Weiterlesen

Wie Gastronomen Textildruck kreativ einsetzen können – Ideen & Tipps

Gastronomen fokussieren sich darauf, ihre Besucher glücklich zu machen. An erster Stelle steht dabei ein köstliches Menü, das von einer freundlichen und zuvorkommenden Bedienung serviert wird. Wenn sich die jeweiligen Restaurantbesitzer nach einer gewissen Zeit einen guten Ruf erarbeitet haben, greifen sie auf einen kreativen Textildruck zurück, um ihr Unternehmen in der Wahrnehmung der Kunden zu visualisieren. Sie nutzen dafür bestimmte Flexfolien, die ihnen das Schmücken ihrer T-Shirts, Tischdecken oder Vorhänge um ein Vielfaches erleichtern.

Weiterlesen

Was ist bei der Renovierung eines Restaurants zu beachten?

Die Entscheidung, Renovierungsarbeiten in der Gastronomie durchzuführen, ist nie einfach. Als Restaurantbesitzer machen Sie sich natürlich in erster Linie Gedanken über die Finanzen und die möglichen Auswirkungen auf Ihren Kundenstamm. Wenn Sie sich jedoch zu einer Renovierung Ihres Restaurants entschliessen, tun Sie dies zweifellos in der Hoffnung, dass die langfristigen Vorteile die vorübergehenden Bedenken und Unannehmlichkeiten überwiegen. Hier sind einige Dinge, die Sie beachten sollten, damit der gesamte Prozess reibungslos abläuft.

Weiterlesen

The Chedi Andermatt: Hotelgäste tauchen in nur zwanzig Schritten in eine andere Welt ein

The Winter Village ist der neuste Clou des The Chedi Andermatt. Pünktlich zur Winter-Saison 2022/23 verwandelt sich der The Courtyard des 5-Sterne-Deluxe-Hotels in ein reizvolles Winterdorf. Inmitten eines echten Tannenwaldes mit kleinen Lichtungen finden Gäste das traditionelle The Chalet, The Kota für intime kulinarische Momente, einen belebten Dorfplatz sowie eine versteckt gelegene finnische Fass-Sauna und einen Hot Tub. In nur rund zwanzig Schritten tauchen die Hotelgäste von der alpin-asiatischen Welt und Understatement-Luxus in die authentische Winterlandschaft des The Chedi Andermatt ein. Entspannen, Flanieren, Geniessen oder einfach Sein – das The Winter Village ist eine Zauberwelt im alpin-skandinavischen Stil, die in der Schweiz ihresgleichen sucht.  Wenn aus einer Skizze Realität wird, entsteht in einem der besten Schweizer Winterhotels Einmaliges. Das The Chedi Andermatt erfindet zur Wintersaison 2022/23 seinen The Courtyard neu: Der grosszügige Aussenbereich des 5-Sterne-Deluxe-Hotels verwandelt sich während der kalten Jahreszeit in ein kleines, schmuckes Winterdorf. Schlicht und mit viel Holz im Chedi-Style gebaut, spazieren Hotelgäste auf verschneiten Pfaden durch eine zauberhafte Winterlandschaft und fühlen sich dank der dichten und hohen Tannen wie in einem verschneiten Wald. Da vergisst man beinahe, dass man im The Chedi Andermatt ist. Denn nur wenige Schritte trennen Gäste vom lässigen 5-Sterne-Luxus von einer völlig anderen, neuen Welt.

Weiterlesen

Villa Belvoir soll nach Modernisierung nun auch saniert werden

Die Lehrgänge an der Hotelfachschule Zürich wurden neugestaltet und im Restaurant Belvoirpark in Zürich werden ab 2023 keine Studenten mehr ausgebildet. Sodann soll die Renovation der Villa an die Hand genommen werden. Diese ist dringend nötig, da das Gebäude stark baufällig ist. Die Belvoirpark AG als Betreiberin beabsichtigt, das Restaurant hierfür spätestens per Ende 2024 vorübergehend zu schliessen.

Weiterlesen

Auszeichnung bestätigt: Zwei Michelin-Sterne für IGNIV im Badrutt’s Palace

Der Guide Michelin Schweiz erneuert mit der gestrigen Bekanntgabe seiner Ausgabe 2022 die Zwei-Sterne-Auszeichnung für das Restaurant „IGNIV by Andreas Caminada“ im Badrutt's Palace Hotel. Das erfolgserprobte Konzept startet mit Gino Miodragovic am Herd der Showküche als neuem Küchenchef in die kommende Wintersaison. Der 31-jährige Aargauer kennt die Küchenlinie bereits genau, denn für ihn ist es ein Revival: Nach zwei Jahren im Schloss Schauenstein eröffnete er 2016 als Sous-Chef an der Seite seines Vorgängers Marcel Skibba das IGNIV in St. Moritz.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-10').gslider({groupid:10,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});