Gourmetreisen

Kaiserschmarrn-Fest in Ellmau 2025: Süsse und herzhafte Schmarrn zum Probieren

Traditionell und „oafoch guad“: der Kaiserschmarrn ist aus der Tiroler Küche nicht wegzudenken. Rund um den Wilden Kaiser ist er so beliebt, dass ihm zu Ehren ein eigenes Kaiserschmarrn-Fest veranstaltet wird. Bereits zum zehnten Mal verwandelt sich das Zentrum von Ellmau am 24. Mai 2025 wieder in einen kulinarischen Genussmeile, wenn die Wirtsleute das traditionelle Kaiserschmarrn-Fest zu Ehren der legendären österreichischen Spezialität veranstalten.

Weiterlesen

Offene Weinkeller 2025: Über 220 Betriebe laden zum Entdecken und Geniessen ein

Der 1. Mai sowie das Wochenende vom 3. und 4. Mai stehen ganz im Zeichen der "Offenen Weinkeller 2025". Über 220 Weinproduzentinnen und -produzenten aus der Deutschschweiz öffnen ihre Türen, um Einblicke in die faszinierende Welt des Weinbaus zu gewähren. Die Kellerbetriebe bieten Weindegustationen, Kellerführungen, Rundgänge und lokale Spezialitäten an.

Weiterlesen

Streetfood Festival Bern: Kulinarische Weltreise vom 11. bis 13. April 2025 im NPZ-Areal

Quer durch die Schweiz den kulinarischen Gelüsten folgen, das geht nur bei der Original Streetfood Festival Tour! Als Gratis Event mit 19 Festivals in 17 Städten bringt sie viele Köstlichkeiten im Gepäck. Mit 45 Foodständen aus aller Welt, 6 Themenbars, einer Live-Bühne, dem Kinderland sowie diversen Strassenkünstler ist ein Volksfest für alle Altersgruppen garantiert.

Weiterlesen

Fine Dining mit Aussicht: Zwei Spitzenköche, sechs Gänge, ein unvergesslicher Abend

Kulinarisches Gipfeltreffen am Tegernsee: Neben aussergewöhnlichem Service und zeitlosem Luxus steht die Althoff COLLECTION vor allem für herausragende Kulinarik. Langjähriges Aushängeschild im exklusiven Portfolio ist Joachim Wissler, der im Restaurant Vendôme im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg seit einem Viertel Jahrhundert auf höchstem Niveau kocht.

Weiterlesen

Expovina Primavera 2025 eröffnet – Wein aus 22 Ländern entdecken und geniessen

Die 19. Expovina Primavera wurde gestern feierlich eröffnet und bietet bis zum 3. April 2025 in Zürich 2.100 Weine aus 22 Ländern, 95 Ausstellende und 85 Stände zur Verkostung. Die Messe ist ein Treffpunkt für Weinliebhaber, Branchenprofis und Neuentdecker.

Weiterlesen

Genusswandern im Ahrtal: Edle Tropfen zwischen Weinreben und Weitblick

Eingebettet zwischen steilen Weinbergen und malerischen Flussschleifen entfaltet das Ahrtal seinen einzigartigen Charme. Hier, wo renommierte Rotweine reifen und gemütliche Strausswirtschaften zum Verweilen einladen, trifft Genuss auf gelebte Tradition. Im Frühling lockt die herrliche Landschaft besonders Genusswanderer an, um die Ahrweine genau dort zu geniessen, wo sie gedeihen: inmitten der sonnenverwöhnten Weinberge entlang des Rotweinwanderweges, der auf 36 Kilometern alle Weinorte des Ahrtals miteinander verbindet.

Weiterlesen

Osterzauber auf Dhigali Maldives: Dessertkunst mit Patissier Nicolas Boussin

Wer die Osterferien für eine traumhafte Maledivenreise nutzt, den erwartet auf Dhigali Maldives zwischen dem 16. und 23. April 2025 ein ganz besonderes Festtagsprogramm für die ganze Familie. Highlight sind die Workshops mit dem renommierten Patissier Nicolas Boussin, dessen Kreationen die Osterzeit versüssen.

Weiterlesen

Franz W. Faeh erhält höchste kulinarische Ehrung der Schweiz

Franz W. Faeh, Culinary Director im Gstaad Palace, wurde am 10. März 2025 in den erlauchten Kreis der „Mérite Culinaire Suisse“ aufgenommen. Diese ehrenvolle Auszeichnung – überreicht durch Wirtschaftsminister Guy Parmelin im Bellevue Palace Bern – ist eine weitere Krönung seines Schaffens. Zugleich stellt sie eine Würdigung seines herausragenden Talents dar, mit dem er die Schweizer Gastronomie pflegt und bereichert. Faeh leitet das über 50-köpfige Küchenteam im Gstaad Palace seit 2016. Eine Ehrung folgt auf die nächste: Hotelkoch des Jahres 2021, Conseiller Culinaire der nationalen Baillage der Chaîne des Rôtisseurs im 2022, und vor zwei Jahren war der 16. Punkt bei GaultMillau Schweiz fällig. Dieser Reigen an Auszeichnungen steht für die herausragende Leistung und das einzigartige Talent von Franz W. Faeh. Mit den „Kulinarischen Meriten Schweiz“ wird der 64-Jährige nun dafür geehrt, dass er mit seinem exzellenten Wissen und Können seinen Berufsstand hegt und das kulinarische Erbe der Schweiz konsequent pflegt. Der prestigeträchtige Preis wird jedes Jahr am Ende eines nationalen Wettbewerbs vier Chefköchen und zwei Konditoren-Confiseuren verliehen.

Weiterlesen

Nachhaltiger Genuss im Hotel Der Stern: Regionale Küche trifft auf modernes Ambiente

Das Hotel Der Stern, mitten am Mieminger Plateau, zeigt, wie man Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit vereinen kann. Mit einem Umbau im Erdgeschoss präsentiert sich das Familienhotel im neuen Glanz und gewohnter Gemütlichkeit, die das Ankommen im Stern zu einem ganz besonderen Erlebnis macht. Die Gastfreundschaft, Charme und Seele des Sterns sind erhalten geblieben. Das neu gestaltetet Erdgeschoss wurde mit viel Liebe zum Detail modernisiert und erweitert. So bleibt der Stern am Puls der Zeit und erfindet sich von Generation zu Generation neu, ohne den Charme und den Geist des Hauses zu verlieren. Ziel war es, mehr Raum, (Barriere)Freiheit und Gemütlichkeit zu schaffen. Das ist mit dem neuen Herzstück gelungen. Es ist ein Ort zum Wohlfühlen, Spielen und Lachen – er verbindet gekonnt Zeitgeist und das harmonische Miteinander von Mensch und Natur. «Unser Ziel war es, eine Wohnzimmeratmosphäre zu schaffen, denn Gastfreundschaft steht an erster Stelle», so René Föger. Besonderes Augenmerk wurde auf die Barrierefreiheit gelegt.

Weiterlesen

Brasserie Monti: Genuss, Geselligkeit und Gault-Millau-Auszeichnung in Gstaad

Erst in dieser Wintersaison hat das Luxushotel The Alpina Gstaad die moderne Brasserie Monti eröffnet. Küchenchef Martin Göschel setzt auf beliebte Klassiker, die er auf höchstem Niveau neu interpretiert, und stellt dabei Geselligkeit und Sharing in den Fokus. Gault Millau Schweiz hat das Monti sogleich mit 15 Punkten ausgezeichnet.

Weiterlesen

Ötztal glänzt: Zwei Michelin-Sterne für kulinarische Spitzenklasse in Tirol

Beim Österreich-Comeback des renommierten Gourmetführers Guide Michelin wurden gleich zwei Restaurants im längsten Tiroler Seitental ausgezeichnet. Die Austria Stuben in Gurgl und die Ötztaler Stube in Sölden tragen fortan einen der begehrten Michelin-Sterne.

Weiterlesen

Sky 7 im Cap St Georges: Kulinarische Sternstunden mit Michelin-Köchen auf Zypern

Zypern: Eingebettet in die malerische Schönheit Zyperns und umgeben von einem atemberaubenden Panorama bietet das Cap St Georges nicht nur luxuriöse Unterkünfte, sondern auch zehn erstklassige Restaurants und Bars. Besonders das Sky 7 im siebten Stock des Resorts sticht heraus: Mit mediterran beeinflussten Signature-Gerichten, die aus frischen, saisonalen und regionalen Zutaten zubereitet werden – viele davon stammen direkt aus dem eigenen Garten des Resorts – verkörpert es das „Farm-to-Table“-Konzept in Perfektion.

Weiterlesen

Kulinarische Sternstunde: Benjamin Parth und das Stüva glänzen im Guide MICHELIN

Im Hangar-7 in Salzburg fand am 21. Januar 2025 die im ganzen Land mit Hochspannung erwartete MICHELIN Guide Ceremony statt, die feierliche Bekanntgabe der begehrten Sterneauszeichnungen in verschiedenen Kategorien für die besten Restaurants Österreichs. Spitzenkoch Benjamin Parth (Gourmetrestaurant Stüva, Boutiquehotel YSCLA****S, Ischgl) darf sich über zwei Sterne im Guide MICHELIN freuen.

Weiterlesen

Kulinarik trifft Eleganz: Das Brunfels Hotel als neue Gourmet-Adresse im Rhein-Main-Gebiet

127 stilvoll eingerichtete Zimmer im Art-Deco-Stil, kreative Barkultur und ein Gastroerlebnis, das im Rhein-Main-Gebiet neue Massstäbe setzt: Das Brunfels Hotel feierte vergangene Woche zusammen mit 150 geladenen Gästen das Ende der Soft-Opening-Phase. Inspiriert vom Mainzer Otto Brunfels, dem Pionier der modernen Botanik, verbindet der neue Place to be der rheinlandpfälzischen Landeshauptstadt deutsche Kultur mit zeitgenössischen Akzenten. „Das Brunfels ist eine Hommage an die Harmonie der Natur und die Faszination urbanen Lebens“, sagt General Manager Holger Hanselmann im Rahmen der Eröffnungsfeier. „Wir möchten unseren Gästen einen Service bieten, der möglichst alle Wünsche erfüllt. Es liegt mir am Herzen, die Servicekultur in Mainz wieder hochleben zu lassen.“ Die floral inspirierte Lobby verschmilzt mit Bar und Restaurant und schafft so eine gemütliche Wohnzimmeratmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Pastellfarbene Wände, edles Holz, Marmor sowie geschmackvolle Polstermöbel prägen das Herzstück des Brunfels. Das Design von Hotel, Bar und Restaurant hat das Stockholmer Innenarchitekturbüro Studio Kin entworfen. Viele der Möbelstücke wurden in Handarbeit vom Krakauer Spezialisten Fande gefertigt.

Weiterlesen

Kulinarische Höhenflüge: Andrea Magnano übernimmt im Kempinski Palace Engelberg

Das Kempinski Palace Engelberg freut sich, Andrea Magnano als neuen Executive Chef willkommen zu heissen. Mit über 33 Jahren Erfahrung in der internationalen Gastronomie blickt der gebürtige Italiener auf eine beeindruckende Karriere zurück und wird die kulinarische Vision des Hauses auf ein neues Niveau heben. Andrea Magnano begann seine Laufbahn bereits im Alter von 13 Jahren und hat seither in renommierten Küchen auf fünf Kontinenten gearbeitet.

Weiterlesen

Empfehlungen