Gerade im Sommer schmecken die roten Früchte besonders gut. Vor allem deshalb, weil sie erfrischend und gut kombinierbar ist. Nicht nur in Salaten schmecken sie gut, sondern auch als süsse Version.
In der Zeit von Juli bis Oktober schmecken Tomaten am besten. Dann kommen sie auch in der Schweiz aus dem Freiland.
Mit Limonade Pfunde verlieren? Das ist möglich! Bei richtiger Zubereitung von grünem Tee kann man tatsächlich abnehmen.
Grüner Tee lässt sich ganz leicht selbst zubereiten, damit er Ihnen beim Abnehmen hilft. So unterstützt Sie die Schlank-Limonade bei der Gewichtsreduktion.
Smoothie-Bowls sind ganz modern. Die pürierten Früchte liefern uns Vitamine und neue Energie. Gerade zur Frühstückszeit ist dies äusserst wichtig.
Für Vegetarier und auch für Veganer geeignet, glutenfrei, ohne Laktose, mit wenig Kalorien und vollwertig – Smoothie-Bowls sind perfekt für die verschiedensten Ernährungsformen. So gelingt der optimale Start in den Tag.
Ursprünglich stammen sie aus Afrika, heute werden sie bei uns gern bei gesunder Ernährung eingesetzt: Erdmandeln sind ballaststoff- und mineralstoffreich. Setzen Sie sie in der Küche gekonnt ein! Auch Nahrungsmittelallergiker reagieren selten auf die Mandeln.
Für die einen ist sie ein Unkraut, für die anderen leckerer, glutenfreier Ersatz für Getreide oder Nüsse. Das macht die aromatische Knolle für Allergiker und Menschen mit Zöliakie hochinteressant.
Seit vielen Jahren ist italienisches Essen auch hierzulande sehr beliebt, vor allem Pasta wird gern gegessen. Am besten schmeckt sie, wenn sie selbstgemacht ist!
Sie benötigen dazu nur eine Nudelmaschine und ein wenig Übung.
Eine alte Weisheit sagt, dass Schönheit von innen kommt. Mit der richtigen Ernährung können wir tatsächlich einiges für unser Aussehen tun – mehr als mit so manchen Kosmetika. Einige Nährstoffe sind gut für unsere Haut und sorgen so für ein gesundes Aussehen.
Um diese Prozesse von innen heraus zu beeinflussen, kann man mit der Nahrung bestimmte Spurenelemente, Vitamine und Mineralstoffe zu sich nehmen.
Wenn es im Sommer wärmer wird, müssen wir wieder mehr darauf achten, dass unsere Nahrung frisch bleibt. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie dies erreichen können.
Was Sie dazu benötigen, haben Sie bestimmt schon zuhause – oder können es für wenige Franken besorgen.
Bereits die alten Griechen wussten, dass unser Essen einen Einfluss auf unsere Stimmung hat. Die positiven Auswirkungen einiger Lebensmittel wurden inzwischen durch die Forschung belegt. Nahrung kann glücklich machen!
Wir möchten Ihnen dabei helfen, mit ihrem Essen auch gute Laune zu servieren. Mit den richtigen Nahrungsmitteln füttern Sie Ihr Wohlbefinden und streicheln Ihre Seele gleichzeitig.
Granatäpfel sind sehr gesund, und bringen auch etwas Exotik in unsere Küche. Wenn man das Schälen der Frucht gemeistert hat, kann man den leckeren Geschmack geniessen. Wir wollen uns den Granatapfel mal etwas genauer anschauen.
Nur die Kerne der roten Frucht sind essbar, doch diese schmecken besonders gut. Leider ist der Saft der Kerne sehr farbintensiv, und wer schon einmal seine Kleidung oder die Küche mit dem Saft bekleckert hat, weiss um die fatale Wirkung.